Blickpunkt toom Titelbild

Verantwortung übernehmen und nachhaltig handeln – dafür steht toom Baumarkt. Basierend auf vier Nachhaltigkeitssäulen hat sich toom Baumarkt zum bewussten und fairen Umgang mit Ressourcen, der Umwelt sowie den eigenen Mitarbeitern und der Gesellschaft verpflichtet. Diese Säulen bilden das Fundament der Nachhaltigkeitsstrategie und fordern das Mitwirken jedes einzelnen Mitarbeiters. ©toom Baumarkt 


Auf einen Blick

Icon Name
 
 

toom Baumarkt GmbH

 
 
Icon Branche
 
 

Einzelhandel (Baumärkte)

 
 
Icon Sitz
 
 

Köln

 
 
Icon Gründung
 
 

1978

 
 
Icon Umsatz
 
 

2,9 Mrd. Euro (brutto in 2021)

 
 
Icon Mitarbeiter
 
 

rund 18.000 (2021)

 
 

Quelle: toom Baumarkt

CSR-Engagement von toom Baumarkt

Blickpunkt toom Kachel 1 Energie, Klima und Umwelt
Blickpunkt toom Kachel 4 Grüne Produkte
Blickpunkt toom Kachel 3 Gesellschaftliches Engagement

toom Baumarkt bei UmweltDialog

  • Mehr Mehrweg: toom baut Floritray aus

    Mehr Mehrweg: toom baut Floritray aus

    Vermeiden, verringern, verbessern: Gestartet im April 2022 mit rund 60.000 Pflanzenmehrwegpaletten und mehr als 22 Tonnen Plastikeinsparung, baut toom bereits in diesem Jahr das Angebot der Mehrwegpaletten enorm raus. Ab sofort kommen 300.000 Floritrays mehr in Umlauf und somit eine Million weniger Einwegpaletten – ein Sparpotential von über 200 Tonnen Plastikmüll.

  • toom setzt auf Sonnenkraft

    toom setzt auf Sonnenkraft

    toom kooperiert mit Greentech-Einhorn Enpal und reagiert so auf die Krise am Gasmarkt sowie den Ansturm auf die Solarbranche. Zum Start der Kooperation mit dem Marktführer für Solarlösungen launcht die Baumarktkette auf seiner Website eine Landingpage mit allem Wissenswerten rund um die Themen Photovoltaik und Solarstrom. Interessierte Kund:innen finden hier auf einen Blick alle relevanten Informationen rund um den Kauf oder die Miete der passenden Photovoltaikanlage.

  • toom setzt sich für mehr Teilhabe und ein respektvolles Miteinander ein

    toom setzt sich für mehr Teilhabe und ein respektvolles Miteinander ein

    Der 18. September ist der „Tag des Respekts“ und für toom ein besonderer Tag, denn bei der Baumarktkette gehört der verantwortungsvolle Umgang mit Mensch und Umwelt zum gelebten Alltag.

  • toom im Engagement für Biodiversität durch neue DINA-Studie bestärkt

    toom im Engagement für Biodiversität durch neue DINA-Studie bestärkt

    In einer vierjährigen Studie hat das Forschungsprojekt DINA die Vielfalt von Fluginsekten in bundesweit 21 Naturschutzgebieten und Flächen des Schutzgebietsnetzes Natura 2000 erfasst. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass der Bestand an Fluginsekten wie Wildbienen deutschlandweit nach wie vor niedrig ist. Die Baumarktkette toom sieht sich durch die aktuelle Studie in ihrem Engagement zur Förderung und zum Schutz der Biodiversität bestätigt.

  • toom zum fünften Mal in Folge für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

    toom zum fünften Mal in Folge für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

    Beim Einkauf spielen Preis-Leistung, Qualität, Service und Beratung für Verbraucher:innen eine wichtige Rolle. Umfragen zeigen aber, dass sicher immer mehr Menschen auch Gedanken über das Unternehmen dahinter machen – vor allem das Engagement in Sachen Nachhaltigkeit ist entscheidend. Denn Unternehmen tragen eine ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung. Deutschland Test zeichnete toom nun bereits zum fünften Mal in Folge als Testsieger für „nachhaltiges Engagement“ unter den Baumärkten aus.

  • toom erweitert Fairtrade-Pflanzensortiment

    toom erweitert Fairtrade-Pflanzensortiment

    Als erster Händler in Deutschland startete toom 2022 gemeinsam mit Fairtrade Deutschland ein Pilotprojekt für mehr Stecklinge aus fairem Handel. toom möchte mit diesem Schritt den positiven Effekt von Fairtrade bei den Arbeiter:innen der Stecklingsfarmen stärken. Damit mehr Pflanzen mit Fairtrade-Siegel verkauft werden können, wurden Prozesse der Lieferkette vereinfacht. Über das kommende Jahr verteilt erweitert toom sein Fairtrade-Sortiment, um unterschiedliche Pflanzen – stets passend zur Jahreszeit.

  • Grüner Daumen hoch vom BUND für toom

    Grüner Daumen hoch vom BUND für toom

    Der Arten- und Umweltschutz ist toom bereits seit Jahren eine Herzensangelegenheit. Als einziger Baumarkt konnte toom nun bei der BUND-Umfrage zum Thema Pestizid-Produkte überzeugen und bekam den „grünen Daumen“. Denn bereits seit Jahren setzt die Kölner Baumarktkette auf eine konsequente nachhaltigere Sortimentsstrategie – vor allem auch im Gartenbereich.

  • toom startet neuen Abfallwirtschaftsservice

    toom startet neuen Abfallwirtschaftsservice

    Renovierungen sind für viele Menschen ein Weg, um neuen Schwung, Farbe und Veränderung in ihr Leben zu bringen. Doch solch ein Projekt muss häufig gut durchdacht sein – vom Anfang bis zum Ende. Am Schluss hat man meist nicht nur ein aufgehübschtes Zuhause oder Garten, sondern auch eine Menge Abfall, der nicht in den regulären Hausmüll gehört. Dies stellt Selbermacher:innen regelmäßig vor neue Herausforderungen. Um das zu ändern, kooperiert toom ab sofort mit dem Entsorgungsdienstleister Curanto.

 
 
 
 
 
 

Weitere Social Media Kanäle

Facebook
Xing
Xing
Instagram
 
 
 

Advertorial

toom: Mit gutem Gewissen Gärtnern

Nachhaltige Produkte und Lösungen von toom Baumarkt

Blickpunkt toom Kachel Torffreie Erde
Blickpunkt toom Kachel 5 Pro Planet-Label
Blickpunkt toom Kachel 6 Nachhaltigkeitsmagazin RESPEKT

Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften

Logo
Serverlabel
The Global Compact
Englisch
Gold Community
Deutsches Netzwerk Wirtschaftsethik
Caring for Climate

© macondo publishing GmbH
  Alle Rechte vorbehalten.

 
Lasche