Die GLS Bank vergab 2024 über eine Milliarde Euro an Neukrediten – vor allem für erneuerbare Energien und bezahlbares Wohnen. Mit 7,1 Prozent Anteil am Windkraft-Ausbau und innovativen Wohnprojekten zeigt sie: Nachhaltigkeit ist wirtschaftlich erfolgreich. Vorstand Christina Opitz betont: „Die Zukunft ist sozial-ökologisch.“
Anlässlich des Safer Internet Days hat die Initiative „WAKE UP!“ Schüler:innen und Eltern in Düsseldorf eingeladen, um über Desinformation und digitale Gewalt aufzuklären. Experten wie Anna Albrecht ...
»Die zweite Ausgabe des Jahrbuchs „CISPA Display“ ist kürzlich erschienen. Die Publikation fasst ausgewählte Forschungsergebnisse des vergangenen Jahres zusammen und bietet Interessierten fundierte ...
»Mal ehrlich – wer kennt das nicht? Der Handy-Akku gibt den Geist auf, aber ein Ersatz-Akku? Kaum machbar. Oder die Waschmaschine streikt, doch niemand fühlt sich zuständig. Reparieren? Fehlanzeige! ...
»Neue Studie der Renewable Carbon Initiative (RCI) analysiert zentrale Ökobilanz- (Life Cycle Assessment, LCA) und CO2-Fußabdruck-Standards und deren Auswirkungen auf Produkte mit erneuerbarem ...
»03.04.2025 - 04.04.2025
03.04.2025
03.04.2025 - 04.04.2025
03.04.2025
Wasserstoff-LKW, innovative Batterietechnologien und nachhaltige Rohstoffkreisläufe: Die „New Battery World 2025“ in München hat gezeigt, wie Europa die Mobilität von morgen gestaltet. Expert:innen ...
»Interface stärkt sein Umweltengagement mit 39 CO2-negativen Teppichfliesen und einem innovativen Carbon Calculator. Der weltweite Anbieter von modularen Bodenbelägen unterstützt Architekt:innen und ...
»Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 99.991 Privatinsolvenzen verzeichnet, was einem Anstieg von 6,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht (2023: 93.768). Dies sind die zentralen ...
»Rechenzentren und KI-Anwendungen treiben den globalen Energieverbrauch in die Höhe. Viele Unternehmen setzen auf CO2-Kompensation – oft nur durch den Kauf von Zertifikaten. Doch Prior1 geht einen ...
»In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung gewinnt, stehen Unternehmen mehr denn je in der Pflicht, Strategien zu entwickeln, die sowohl ökologische als auch ökonomische Ziele in ...
»Der Product Carbon Footprint (PCF) ist wichtiger Bestandteil unternehmerischer Klimastrategien. SCHOTT ist hier ein Novum in der Spezialglasindustrie gelungen: Jüngst hat der Hersteller von ...
»Weltweit erwarten 44 Prozent der Führungskräfte, dass Netto-Null-Emissionen erst 2070 oder später erreicht werden. Begrenzte Budgets, zögerliche Investoren, eine zurückhaltende Kundschaft sowie ...
»Ein breites Bündnis aus Umwelt-, Wirtschafts- und Sozialverbänden fordert die Beibehaltung des Gebäude-Energie-Gesetzes. Neue Heizungen sollen weiterhin überwiegend mit erneuerbaren Energien ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.