Feedback Drucker Symbol

Deutscher Verpackungspreis für Ariel und Lenor ECOCLIC Box

Nachdem die always Cotton Protection Damenhygiene Produkte in der neuen Papierverpackung den Deutschen Verpackungspreis 2021 erhalten hatten, gewinnt in diesem Jahr die innovative ECOCLIC Box der Ariel und Lenor PODS den begehrten Deutschen Verpackungspreis 2022 in der Kategorie Nachhaltigkeit.

09.09.2022

Deutscher Verpackungspreis für Ariel und Lenor ECOCLIC Box zoom

Die ECOCLIC Box von Ariel und Lenor besteht zu mindestens 70 Prozent aus recycelten Fasern, die für die Stabilität wichtigen Frischfasern stammen aus vorbildlich bewirtschafteten FSC-zertifizierten Wäldern. Eine dünne Plastikbarriere (maximal fünf Prozent der Box) schützt die Pods vor Feuchtigkeit. Die ECOCLIC Box ist komplett recyclingfähig, sie kann einfach im Altpapier entsorgt werden. Das spart bis zu 6.500 Tonnen Plastik pro Jahr in Europa – 18 Tonnen pro Tag. Damit gehen die beiden Wäschemarken Ariel und Lenor einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung des Ziels, den Einsatz von Neuplastik in Verpackungen bis 2025 in Europa um 30 Prozent zu reduzieren.

Anzeige

Darüber hinaus ist die neue Box so gestaltet, dass sie für Erwachsene einfach zu öffnen ist – auch wenn sie beispielsweise in ihrer Geschicklichkeit beeinträchtigt sind – und gleichzeitig für Kinderhände verschlossen bleibt. Der Verschluss macht ein lautes Klick-Geräusch, wenn die Box sicher verschlossen ist.

Gold Award in der Kategorie Nachhaltigkeit für Ariel und Lenor ECOCLIC Box

Die Jury des Deutschen Verpackungspreises hat entschieden: Der Gold Award in der Kategorie Nachhaltigkeit geht an die innovative ECOCLIC Box der Ariel und Lenor PODS.

Quelle: UD/cp
 

Related Posts

  • Tchibo setzt beim Versand auf Mehrweg

    29.08.2024  Tchibo setzt beim Versand auf Mehrweg

    Kundinnen und Kunden sollen künftig umweltfreundlicher bei Tchibo bestellen können. Hierfür hat der Einzelhändler eine neue Lösung entwickelt: die Mehrwegversandtasche. Nach der dritten, jetzt abgeschlossenen Testphase zieht Tchibo eine positive Bilanz. UmweltDialog stellt die nächsten Schritte vor.

    »
  • Merck: Nachhaltiger gekühlt bis zu den Kunden

    20.12.2024  Merck: Nachhaltiger gekühlt bis zu den Kunden

    Manche Waren wie bestimmte Medikamente oder auch Rohstoffe müssen beim Versand gekühlt werden. Material der Wahl ist hier häufig eine Kühlbox aus expandiertem Polystyrol (EPS), allgemein als Styropor bekannt. Dieses wird allerdings aus Erdöl hergestellt und ist daher nicht biologisch abbaubar. Das Wissenschafts- und Technologieunternehmen Merck setzt seit 2020 mit dem „Greener Cooler“ eine nachhaltigere Alternative zur Erhaltung der Kühlketten beim Versand ein.

    »
  • Nachhaltigkeit beginnt bei der Verpackung: Mosel Türen setzt neue Standards

    28.01.2025  Nachhaltigkeit beginnt bei der Verpackung: Mosel Türen setzt neue Standards

    Umweltschutz beginnt bei Mosel Türen nicht mit dem Produkt – er beginnt bereits bei der Verpackung. Der Trierweiler Türenhersteller setzt konsequent auf innovative, umweltfreundliche Lösungen: Statt Styropor kommen ausschließlich recycelte Kartonagen zum Einsatz. Dieses Monomaterial ist nicht nur stabil und schützt Türen und Zargen optimal, sondern bleibt vollständig kreislauffähig.

    »
  • Wie kann KI der Druckindustrie zu mehr Nachhaltigkeit verhelfen?

    10.02.2025  Wie kann KI der Druckindustrie zu mehr Nachhaltigkeit verhelfen?

    Antalis, Großhandelsgruppe für Papier, Verpackungen und visuelle Kommunikationslösungen, steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Leidenschaft für Papier, Verpackungen und visuelle Kommunikation. Mit viel Engagement für Design, technologische Weiterentwicklung und Umweltverantwortung prägt Antalis die Branche maßgeblich.

    »

Newsletter

Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften

Logo
Serverlabel
The Global Compact
Englisch
Gold Community
Caring for Climate

© macondo publishing GmbH
  Alle Rechte vorbehalten.

 
Lasche