Die Kakaobohnenpreise brechen auf dem Weltmarkt einen Rekord nach dem anderen. Dennoch leben viele Kakaobäuer:innen weiterhin in großer Armut. Die neue Oxfam-Studie „Raising the bar. Supermarkets must urgently address structural exploitation of cocoa.“ analysiert, ob Supermärkte Verantwortung für ihre Lieferkette übernehmen. Die Recherchen ergaben, dass die Versprechen weit von der Realität abweichen: Aldi Nord, Edeka, Lidl und Rewe zahlen für weniger als vier Prozent der angebotenen Kakaoprodukte dauerhaft existenzsichernde Kakaopreise.
Technologien unterstützen Kommunen beim Management von Grünflächen, Regenwasser und Hitze sowie bei der Begrünung von Gebäuden. Doch unklare Zuständigkeiten, Wissenslücken und Skepsis gegenüber ...
»Seit 20 Jahren sind engagierte Bürger:innen in Deutschland ehrenamtlich unterwegs, um die Vorkommen der populären Insekten zu erfassen. Dieses „Tagfalter-Monitoring Deutschland“, das von ...
»116 Millionen Menschen – 40 Prozent der Bevölkerung im östlichen und südlichen Afrika – leben ohne sicheres Trinkwasser, 55 Millionen sind von extremem Hunger betroffen. Das zeigt der vor dem ...
»Corona, steigende Lohnkosten und Inflation: Die letzten Jahre waren für die Gastronomiebranche nicht einfach. Während vor allem kleine Betriebe oft um ihre Existenz bangen, haben große Ketten ...
»18.04.2025
29.04.2025
01.05.2025
07.05.2025 - 14.05.2025
Die HHL Leipzig Graduate School of Management sichert sich mit ihrem Frühphaseninkubator HHL DIGITAL SPACE erneut einen Platz unter den 150 führenden Startup Hubs Europas. Das Ranking „Europe's ...
»Die Art und Weise, wie wir uns durch unsere Städte bewegen, wird sich in den kommenden Jahren erheblich verändern. Staus, mangelnde Flächeneffizienz und Umweltverschmutzung gehören zu den ...
»Was ist ein fairer Weg in die Zukunft, nachdem die 1,5-Grad-Celsius-Erwärmungsgrenze des Pariser Abkommens überschritten wurde? In einer neuen Studie untersuchen Forscher des IIASA das Konzept der ...
»Die betriebliche Altersversorgung (bAV) gewinnt weiter an Bedeutung. Eine neue Studie zeigt, dass Unternehmen verstärkt auf digitale Lösungen, Kapitalkontenpläne und flexible Modelle setzen, um ...
»Viele Menschen haben Einmalhandtücher fest in ihren Alltag integriert. Egal, ob zu Hause, in öffentlichen Toiletten oder in Restaurants: Sie gehören in etlichen Bereichen zum Standard. Aber was ...
»Viele Kissen, Sonnenschirme und Tischdecken sind mit gesundheitsschädlichen PFAS imprägniert – oft ohne klare Kennzeichnung. Eine einfache Methode zeigt, welche Textilien betroffen sind. Während ...
»Fusionsenergie-Start-ups erleben einen rasanten Boom: Private Investitionen steigen, Staaten fördern gezielt, und technologische Durchbrüche rücken die kommerzielle Nutzung in greifbare Nähe. Doch ...
»Rund 10.000 europäische Unternehmen haben für das Geschäftsjahr 2024 erstmals auf Basis der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) berichtet. Kirchhoff Consult hat die Umsetzung der ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.