Unser Planet steht vor einer enormen Herausforderung: Jahr für Jahr türmen sich weltweit Milliarden Tonnen Abfall auf den Deponien; vielerorts erfolgt die Entsorgung nur unzureichend. Der Zero Waste ...
»Bäume retten durch effizientes Papierrecycling: Wo liegen die Herausforderungen, und wie entstehen aus Altpapier hochwertige Hygienepapiere?
»Das Nachhaltigkeitsprogramm von Tchibo unterscheidet sich von herkömmlichen Zertifizierungen. So steht unter anderem das Unternehmen selbst im Fokus der Evaluierungen. Wie das funktioniert und warum ...
»Die digitale Wirtschaft hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist inzwischen ein unverzichtbarer Teil der globalen Wirtschaftslandschaft. Gleichzeitig wächst das Bewusstsein für ...
»Die Einhaltung von Umwelt-, Sozial- und Governance- (ESG) Standards hat für Unternehmen in Deutschland oberste Priorität, da strengere Vorschriften und steigende Erwartungen von Investoren die ...
»Beim 22. Fachkongress für erneuerbare Mobilität waren sich 600 Expertinnen und Experten einig: Neben Elektromobilität sind nachhaltige Kraftstoffe unverzichtbar für den Klimaschutz. Sie fordern ...
»Der Startup Nations Standard Report 2024 zeigt eine Umsetzungsrate von 61 Prozent bei gründungsfreundlicher Politik in ganz Europa und hebt Fortschritte in kritischen Bereichen hervor, insbesondere ...
»Warum ist zunächst der wirtschaftliche Erfolg von Kaffeefarmen entscheidend, um dann nachhaltige Praktiken in Kaffeeanbau-Regionen zu etablieren? Das weiß Pablo von Waldenfels. Er ist für die ...
»Hoher Energieverbrauch macht die Produktion teuer und belastet das Klima. Einsparpotenzial bietet eine Roboter-Technologie, die bis zu 90 Prozent weniger Strom verbraucht als heutige Systeme. ...
»Hauswände aus Hanfkalk zeichnen sich durch einen guten Wärmeschutz und klimaregulierende Eigenschaften aus. Zudem weist die Herstellung des leichten Baustoffs eine negative CO2-Bilanz auf. Sein ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.