Blickpunkt P&G Titelbild

Als global aufgestelltes Konsumgüterunternehmen bietet Procter & Gamble (P&G) Verbrauchern auf der ganzen Welt ein einzigartiges Portfolio weltweit führender Marken. Klar definierter Anspruch bei allen Marken ist es, gesellschaftliche Veränderung zum Positiven zu erreichen. Das gilt für Umweltschutz und Nachhaltigkeit ebenso wie für die Förderung und Gleichstellung von Frauen. Vor dem Hintergrund seiner Corporate Citizenship-Strategie hat sich P&G ehrgeizige und konkrete Nachhaltigkeitsziele gesetzt. Dabei beschäftigt sich das Unternehmen intensiv mit der Aufgabe, wie die Nachfrage nach nachhaltigeren Produkten erhöht werden kann. Aus Deutschland, einem der weltweit führenden Ländern bei Nachhaltigkeitsthemen, kommen dabei starke Impulse, die helfen, die Messlatte weltweit höher zu legen – sei es durch Investitionen in CO2-effiziente Energiekonzepte an den Produktionsstandorten oder durch die Entwicklung ressourcenschonender neuer Produkte. 


Auf einen Blick

Icon Name
 
 

Procter & Gamble

 
 
Icon Branche
 
 

Konsumgüterindustrie

 
 
Icon Sitz
 
 

Globales Headquater: Cincinnati, Deutschland: Schwalbach im Taunus

 
 
Icon Gründung
 
 

1837

Icon Umsatz
 
 

weltweit 82 Mrd. US-Dollar (2023)

 
 
Icon Carbon Footprint
 
 

2.253. t CO2e (Scope 1&2; 2023)

 
 
Icon Mitarbeitende Neu
 
 

weltweit rund 107.000 (2023)

 
 

Quelle: Procter & Gamble

CSR-Engagement von Procter & Gamble

Blickpunkt P&G Kachel 1: Citizenship Report
Blickpunkt P&G Kachel 2: #Wirdrehenrunter
Blickpunkt P&G Kachel 3: Podcast „Geht das auch grüner?“

Procter & Gamble bei UmweltDialog

  • #GemeinsamStärker: P&G setzt „Zeichen des Guten“

    #GemeinsamStärker: P&G setzt „Zeichen des Guten“

    Zusammenhalten, Solidarität zeigen und sich gegenseitig unterstützen – jede und jeder Einzelne kann dazu beitragen, dass Veränderung zum Guten möglich wird. Das gilt vor allem in Krisenzeiten. Deshalb will sich Procter & Gamble mit seinen Marken im Jahr 2021 noch stärker für das Gemeinwohl und den Schutz des Planeten einsetzen.

  • Ariel startet Kampagne für nachhaltigeres Waschen

    Ariel startet Kampagne für nachhaltigeres Waschen

    Ariel startet die neue Kampagne „Jedes Grad zählt“, um Menschen dazu zu ermutigen, die Temperatur beim Wäschewaschen zu senken. Was ein kleiner Schritt für den Einzelnen ist, kann zusammengenommen ein großer Beitrag zur Reduzierung von CO2-Emissionen werden.

  • „Umbruch – Ready for Change“

    „Umbruch – Ready for Change“

    Was es braucht, um ein besseres, „neues Normal“ zu schaffen und die Chancen des Umbruchs zu entfalten? Dieser Frage ist P&G zusammen mit Global Digital Women in Form einer virtuellen Konferenz auf den Grund gegangen. Mehr als 280 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutieren in interaktiven Workshop-Sessions über Führung, Kommunikation und Transformation im „New Normal“.

  • Aktion #GemeinsamStärker geht in die nächste Runde

    Aktion #GemeinsamStärker geht in die nächste Runde

    Im Rahmen der Aktion #GemeinsamStärker fließen mit dem Kauf eines Aktionsproduktes von Procter & Gamble 20 Cent an die „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“; gleichzeitig werden pro Upload des Kassenbons zusätzlich 20 Prozent des Kaufpreises zurückerstattet.

  • CE-Innovation bei P&G

    CE-Innovation bei P&G

    P&G Beauty bringt eine Verpackungsinnovation für seine Haarpflegemarken auf den Markt, die verantwortungsbewussten Konsum und die Kreislaufwirtschaft fördert und die Art und Weise verändern wird, wie Shampoo-Flaschen gekauft, verwendet und entsorgt werden.

  • My Skin. My Way. – auch in schwierigen Zeiten

    My Skin. My Way. – auch in schwierigen Zeiten

    Gillette Venus unterstützt erneut als Partner der DKMS LIFE die „look good feel better“-Kosmetikseminare für Krebspatientinnen.

  • Anpfiff für die Kampagne „Mach dir den Kopf frei“

    Anpfiff für die Kampagne „Mach dir den Kopf frei“

    Head & Shoulders und der FC Bayern München möchten Menschen dazu inspirieren, sich von Beurteilungen zu lösen und ein Leben voller Selbstvertrauen zu führen.

  • Pampers Nachhaltigkeitsversprechen

    Pampers Nachhaltigkeitsversprechen

    Babys machen unsere Welt zu etwas Besonderem. Deshalb möchte Pampers unseren Planeten zu einem besseren Ort machen und kontrolliert daher jeden Schritt im Herstellungsprozess der Pampers Windeln – angefangen bei der Auswahl der Rohstoffe, der Entwicklung der Windel bis hin zur Produktion. So kann garantiert werden, dass die Windeln immer den hohen Pampers Qualitätsansprüchen gerecht werden.

  • Procter & Gamble: Engagement während COVID-19-Pandemie

    Procter & Gamble: Engagement während COVID-19-Pandemie

    Die anhaltende COVID-19-Pandemie hat die Nachfrage nach Wasch-, Desinfektions- und Reinigungsmitteln, Windeln sowie Körper- und Zahnpflegeprodukten vor allem im sozialen Sektor gesteigert. Vor diesem Hintergrund intensivieren Procter & Gamble (P&G) und die Hilfsorganisation innatura ihre jahrelange Partnerschaft.

Weitere Podcast-Folgen:

Kachel Podcast Geht das auch grüner?

Folge 1: Grüne Versprechen: Wenn Unternehmen in Umweltprojekte investieren

Kachel Podcast Geht das auch grüner?

Folge 2: Silphie-Pflanze – wächst hier die Grüne Verpackungsrevolution

Kachel Podcast Geht das auch grüner?

Folge 3: Innovation und Nachhaltigkeit: So profitieren Unternehmen von Tech-Startups

Kachel Podcast Geht das auch grüner?

Folge 4: Wirtschaft trifft Natur: Wie Firmen Biodiversität fördern

 
 
 
 
 
 

Weitere Social Media Kanäle

Facebook
Xing
Pinterest
Instagram
 
 
 

Advertorial

Nachhaltig verpacken? P&G geht voran

Klimaschutz 2020 P&G

Nachhaltige Produkte und Lösungen von Procter & Gamble

Blickpunkt P&G Kachel 4: Nachhaltige Produkte
Blickpunkt P&G Kachel 5: Pampers: Innovationskraft „Made in Germany“
Blickpunkt P&G Kachel 6: Holy Grail 2.0

Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften

Logo
Serverlabel
The Global Compact
Englisch
Gold Community
Caring for Climate

© macondo publishing GmbH
  Alle Rechte vorbehalten.

 
Lasche