Verantwortung übernehmen und nachhaltig handeln – dafür steht toom Baumarkt. Basierend auf vier Nachhaltigkeitssäulen hat sich toom Baumarkt zum bewussten und fairen Umgang mit Ressourcen, der Umwelt sowie den eigenen Mitarbeitern und der Gesellschaft verpflichtet. Diese Säulen bilden das Fundament der Nachhaltigkeitsstrategie und fordern das Mitwirken jedes einzelnen Mitarbeiters. ©toom Baumarkt
toom Baumarkt GmbH
Einzelhandel (Baumärkte)
Köln
1978
ca. 3 Mrd. Euro (brutto in 2024)
rund 18.000 (2024)
Quelle: toom Baumarkt
Als erste Baumarktkette in Deutschland hat toom sein komplettes Weihnachtsstern-Sortiment umgestellt und bietet seinen Kunden ab diesem Jahr ausschließlich Weihnachtssterne mit Fairtrade-Siegel an. Darüber hinaus sind die Weihnachtssterne mit dem PRO PLANET-Label ausgezeichnet, das nachhaltigere Produkte bei toom kennzeichnet. Damit führt das Unternehmen konsequent seine Nachhaltigkeitsstrategie fort.
Am 30. Oktober ist es wieder soweit: Die Uhren werden eine Stunde zurückgedreht und von Sommer- auf Winterzeit umgestellt. Laut einer von toom beauftragten forsa-Umfrage halten 82 Prozent der Deutschen dies jedoch für keine geeignete Methode, um Energie zu sparen. Dabei wird dem Thema Energiesparen durchaus eine wichtige Rolle beigemessen. Mit praktischen Ideen und Expertentipps hilft toom seinen Kunden dabei, ihre Räume nicht nur energiesparend, sondern auch gemütlich erstrahlen zu lassen.
Für toom ist der respektvolle und verantwortungsbewusste Umgang mit Mensch und Umwelt ein fester Bestandteil der Unternehmenskultur. Im Fokus der Aktionswoche vom 15. bis zum 20. August steht das Thema „Klimawald“. Der Klimawandel beeinträchtigt weltweit Ökosysteme. Diese Entwicklung trifft auch Stadtgebiete, in denen immer mehr Lebensräume für Tiere und Pflanzen verloren gehen. Die Baumarktkette unterstützt in Kooperation mit der SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG während dieser Aktionswoche pro verkauftem nachhaltigerem PRO PLANET-Produkt den Naturefund e.V. bei der Aufforstung eines Quadratmeters städtischen Klimawaldes in Köln.
Im Zuge eines groß angelegten Gewinnspiels im Rahmen der Frühjahrskampagne, der Kita-Initiative 2016, hat toom bundesweit 20.000 Kindergärten und Kitas dazu aufgerufen, sich mit ihren geplanten Renovierungsaktionen zu bewerben. Die rund 1.500 teilnehmenden Einrichtungen haben die Chance, die materielle Unterstützung für die Umsetzung ihrer Projekte zu gewinnen. Seit dem 18. April können Kunden direkt in einem der 255 teilnehmenden toom Baumärkte für ihre Kitas abstimmen.
Bis spätestens 2025 will toom das gesamte Erdensortiment seiner Qualitätseigenmarke und der Markenprodukte auf torffreie Alternativen aus nachwachsenden Rohstoffen umstellen. So können die Kunden bereits im Frühjahr 2016 fünf torffreie Sorten der Qualitätsmarke toom kaufen. Dazu gehört etwa die „toom“ Balkon- und Kübelpflanzenerde. Mit der Produkteinführung setzt die zur REWE Group gehörende Baumarktkette konsequent ihre Nachhaltigkeitsstrategie um. Diese zielt auf den kontinuierlichen Ausbau eines nachhaltigeren und umweltschonenderen Sortiments, insbesondere im Bereich der Eigenmarke.
Der respektvolle und verantwortungsbewusste Umgang mit Mensch und Umwelt ist ein fester Bestandteil der Unternehmenskultur von toom. Unter dem Motto „Respekt, wer an die Zukunft denkt“ lädt toom seine Kunden zu einer informativen Aktionswoche ein: Vom 23. bis zum 28. November dreht sich alles um ein lebhaftes und respektvolles Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung und um den gemeinsamen Austausch sowie den Abbau von Barrieren. Im Fokus stehen dabei erneut die lokalen Partnerschaften mit der Lebenshilfe.
toom Baumarkt hat sein Angebot an nachhaltigeren Produkten erweitert: Erstmals gibt es seit Mitte Oktober fair gehandelte und produzierte Weihnachtssterne der toom Qualitätsmarke im Sortiment, die zudem das PRO PLANET-Label tragen. Damit leistet toom einen konkreten Beitrag dazu, die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Beschäftigten in der Pflanzenproduktion in Entwicklungsländern zu verbessern.
Wenn die Tage kürzer und kühler werden, lädt eine stimmungsvolle Beleuchtung zum gemütlichen Verweilen in Wohnzimmer und Co. ein und bringt wohlige Gemütlichkeit in die eigenen vier Wände. Anlässlich des „Internationalen Jahres des Lichts“ verrät toom Baumarkt, wie Hobbyhandwerker dank passgenauer Beleuchtungsmöglichkeiten nicht nur Geld sparen, sondern auch Ressourcen und Umwelt schonen.
Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.