Termine
Do, 03.04.2025, 13:00 Uhr - Fr, 04.04.2025, 16:00 Uhr
Thema
Klima
Ort
Frankfurt (Oder)
Europa-Universität Viadrina, Senatssaal (Raum 109), Große Scharrnstraße 59
Kosten
Kostenfrei
Veranstalter
Europa-Universität Viadrina
Website
www.materialismen-konf.de
Über Verantwortung und Handlungsfähigkeit in der ökologischen Krise
Konferenz an der Europa-Universität Viadrina
Wer übernimmt Verantwortung in der ökologischen Krise und wer ist mit welchen Mitteln handlungsfähig, um etwas gegen sie zu tun? Um diese Fragen geht es bei der Konferenz „Who is in charge here? Konzeptionen von Natur, Kultur und Agency angesichts der ökologischen Krise“ am Donnerstag, dem 3. April, und Freitag, dem 4. April an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Internationale Forschende diskutieren, wie verschiedene theoretische Konzepte von Natur, Kultur und Handlungsfähigkeit (Agency) zum Umdenken in der ökologischen Krise beitragen können und welche Rolle die Art der medialen und künstlerischen Vermittlung spielt.
Eröffnet wird die Konferenz am Donnerstag, dem 3. April, 13.00 Uhr, von Dr. Katharina Hoppe. Die Soziologin von der Goethe-Universität Frankfurt am Main spricht zum Thema „Ökodependenz: Zur Affirmation von Abhängigkeiten im Anthropozän“. Zum Abschluss des Tages hält der Philosoph Dr. Didier Debaise von der Université libre de Bruxelles ab 18.00 Uhr den Vortrag: „From nature to precarious beings. The strange materialism of Whitehead and Latour“.
Weitere Beiträge an den beiden Konferenztagen thematisieren unter anderem die Grenzen des Wachstums, die Verwobenheit von Kultur und Natur sowie Bestrebungen, Ökosysteme als Rechtspersonen anzuerkennen.
Interessierte sind eingeladen, die Konferenz zu verfolgen. Das vollständige Programm finden Sie hier. Um Anmeldung per E-Mail an materialismen_konf@web.de wird gebeten.