• Bewusstsein für nachhaltiges Reisen nimmt in Deutschland zu

    Nachhaltigkeit im Urlaub gewinnt immer mehr an Bedeutung. Für rund 14 Prozent der Deutschen ist es laut einer Umfrage (2013) der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e.V. voll und ganz wichtig, ...

    »
  • Biosphärenreservate wichtig für Tourismus

    Biosphärenreservate wichtig für Tourismus

    Die 15 deutschen UNESCO-Biosphärenreservate zwischen Südostrügen und Schwäbischer Alb sind wichtige Faktoren der regionalen Wirtschaftsentwicklung. Die Schutzgebiete locken pro Jahr rund 65 Millionen ...

    »
  • Ein Jahr bis zum Ende der ‘Menschensafaris’ in Indien

    Ein Jahr bis zum Ende der ‘Menschensafaris’ in Indien

    Survival, die Vereinten Nationen und Indiens Ministerium für indigene Angelegenheiten haben die 'Menschensafaris' verurteilt, die bei dem bedrohten Jarawa-Volk stattfinden. Die Aktivisten haben jetzt ...

    »
  • Mit nachhaltigem Tourismus Südeuropa stärken

    Mit nachhaltigem Tourismus Südeuropa stärken

    Jedes Jahr verreisen eine Milliarde Menschen. „Mittlerweile achten immer mehr Reisende und Touristikunternehmen auf ökologische und soziale Zusammenhänge“, sagt Ulrich Witte von der Deutschen ...

    »
  • Tierschutz und Tourismus in Lionsrock im Einklang vereint

    Tierschutz und Tourismus in Lionsrock im Einklang vereint

    Löwen aus Wanderzirkussen und Tiger aus Substandardzoos finden - mit etwas Glück - ihr neues Zuhause im südafrikanischen Lionsrock-Park. Die Tierschutzorganisation Vier Pfoten betreibt seit einigen ...

    »
  • Globale Anzeigenkampagne ruft Touristen zum Botswana-Boykott auf

    Globale Anzeigenkampagne ruft Touristen zum Botswana-Boykott auf

    Survival International, die weltweite Bewegung für die Rechte indigener Völker, hat eine globale Anzeigenkampagne gestartet, die die Verfolgung der letzten jagenden Buschleute Afrikas durch Botswana ...

    »
  • Naturpark-Reisebroschüre vorgestellt

    Naturpark-Reisebroschüre vorgestellt

    Mit der nunmehr 8. Auflage der Reisebroschüre „Reisen in die Naturparke 2014“ stellt der Verband Deutscher Naturparke e. V. (VDN) buchbare Naturerlebnis-Angebote aus Naturparken in Deutschland vor. ...

    »
  • Reise-Trend 2014: Vom Urlaub zum nachhaltigen Reiseerlebnis

    Reise-Trend 2014: Vom Urlaub zum nachhaltigen Reiseerlebnis

    Nachhaltigkeit ist für Reiseanbieter und für Reisende kein neues Thema. An Kriterien wie Natur- und Umweltschutz, Ressourcenschonung, Recycling, Erhaltung der Artenvielfalt, etc. orientiert sich ...

    »
  • Top-Ten der ethischen Reiseziele

    Top-Ten der ethischen Reiseziele

    Einmal jährlich zeichnet die Non-Profit-Organisation Ethical Traveler zehn Reiseziele in Schwellen- und Entwicklungsländern mit dem Siegel "Top-Ethical-Destination" aus. Mithilfe von Statistiken ...

    »
  • Ausgezeichneter nachhaltiger Tourismus

    Ausgezeichneter nachhaltiger Tourismus

    „Verträglich Reisen - die Informationsplattform zum nachhaltigen Reisen in Europa“ erhielt am 03.12.2013 die Auszeichnung als UN-Dekade-Projekt Biologische Vielfalt. Honoriert wird die engagierte ...

    »
  • Wie reist man eigentlich „nachhaltig“?

    Wie reist man eigentlich „nachhaltig“?

    Urlaubszeit - die schönste Zeit des Jahres! Für Umwelt und Reiseland ist das jedoch oft nicht der Fall. Wie schafft man es, auch im Urlaub, umweltbewusst, klimafreundlich und sozialverträglich zu ...

    »
  • Uckermark nachhaltigste deutsche Tourismusregion

    Uckermark nachhaltigste deutsche Tourismusregion

    Die Reisebranche bietet immer mehr "CO2-freie", "grüne" oder "ökologische" Urlaube an. Die Regionen und Tourismusorganisationen der Länder überbieten sich in den Katalogen und in den Reisebüros. ...

    »
  • Naturpark Nordeifel aktiv im Klimaschutz

    Naturpark Nordeifel aktiv im Klimaschutz

    Auch der weltweite Tourismus, vor allem der Ferntourismus, ist ein Grund für den fortschreitenden Klimawandel. Ein Urlaub oder Tagesausflug in den nahe gelegenen Naturpark der Eifel ist daher schon ...

    »
  • Ökohaus auf Teneriffa: nachhaltiger Urlaub im Trend

    Ökohaus auf Teneriffa: nachhaltiger Urlaub im Trend

    Die Reisebranche buhlt zunehmend um Touristen mit Umweltbewusstsein - sogenannte "Lohas", eine Abkürzung für das englische "Lifestyles of Health and Sustainability". Der Grund: Lohas sind gebildeter ...

    »
  • Die meisten Kreuzfahrtschiffe sind Dreckschleudern

    Die meisten Kreuzfahrtschiffe sind Dreckschleudern

    Kreuzfahrten sind weniger sicher als Anbieter propagieren, nehmen Kunden wie auch Beschäftigte aus und schaden der Umwelt. Mit scharfer Kritik durchkreuzt Ross A. Klein von der Memorial University in ...

    »

Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften

Logo
Serverlabel
The Global Compact
Englisch
Gold Community
Caring for Climate

© macondo publishing GmbH
  Alle Rechte vorbehalten.

 
Lasche