An heißen Sommertagen heizt sich die Terrasse schnell auf. Pflanzen wirken hier als natürliche Klimaanlage: Durch Verdunstung über ihre Blätter kühlen und befeuchten sie die Umgebungsluft. So lässt ...
»Welche Kriterien spielen für Immobilienbesitzer bei der Modernisierung ihrer Heizung eine Rolle? Eine aktuelle Umfrage im Auftrag der VDZ, Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie e. V., gibt ...
»Der Markt für ökologisch, ethisch oder sozial orientierte Zertifikate in Deutschland hat sich im ersten Halbjahr 2009 wieder leicht erholt. Die Zahl nachhaltiger Zertifikate stieg um drei Prozent auf ...
»Die weltweite Reisebranche muss sich auf umfangreiche Veränderungen im Hinblick auf den Klimawandel einstellen. Zu diesem Schluss kommt der Mobilitäts-Experte Stefan Gössling, Professor im ...
»Den Trockenfrüchten haftet bisher ein eher staubiges Image an. Die getrockneten Bananen im Müsli oder die getrockneten Pflaumen im Schrank der Oma sind uns nur allzu gut in Erinnerung. Als „trendy“ ...
»Die führenden europäischen öffentlichen Finanzierungsinstitute gründen "Marguerite", den Europäischen Fonds für Energie,Klimawandel und Infrastruktur 2020.
»Über die Chancen von „Green Shopping“, also des Ressourcen schonenden Einkaufens, haben die Umweltverbände DNR, NABU und BUND mit namhaften Vertretern von Wirtschaft, Politik, Medien und Wissenschaft ...
»Großbritannien stellt sich gerne selbst als Weltführer bei Investitionen in Nachhaltigkeit, Umweltschutz und erneuerbare Energien dar - ein Bericht der Deutschen Bank spricht nun jedoch eine ganz ...
»128 Euro gibt jeder Haushalt in Deutschland Monat für Monat für Energie aus - das sind über sechs Prozent der Gesamtausgaben. Immer mehr Verbraucher suchen deshalb nach Möglichkeiten, ihre ...
»Die KfW Bankengruppe hat seit dem Mauerfall am 9. November 1989 bis heute 161,5 Mrd. EUR als stark zinsverbilligte Kredite für den Wiederaufbau in den neuen Ländern vergeben. Es war eine gewaltige ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.