Natur, Familie, bewusste Ernährung und Bewegung gehören für ihn untrennbar zusammen: Felix Neureuther wird neuer Markenbotschafter für die ALDI SÜD Bio-Eigenmarke NUR NUR NATUR. Der ehemalige ...
»Ostern geht auch umweltfreundlich! Mit einfachen Tricks lassen sich Traditionen nachhaltig gestalten – vom Eierfärben mit Naturfarben über regionale Leckereien bis hin zur plastikfreien Deko. So wird ...
»Am 15. Januar eröffnet der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) das Fachzentrum für Mikrofinanz in Kinshasa. Hier lernen afrikanische Studierende das Handwerkszeug für die Vergabe und ...
»Drei Jahre lang hat ein internationales Forscherteam um Nathan Pelletier von der kanadischen Dalhousie Universität den gesamten Kreislauf von nachhaltigen Nahrungsmitteln - insbesondere Lachs - ...
»Der Markt für ökologisch, ethisch oder sozial orientierte Zertifikate in Deutschland hat sich im ersten Halbjahr 2009 wieder leicht erholt. Die Zahl nachhaltiger Zertifikate stieg um drei Prozent auf ...
»Die weltweite Reisebranche muss sich auf umfangreiche Veränderungen im Hinblick auf den Klimawandel einstellen. Zu diesem Schluss kommt der Mobilitäts-Experte Stefan Gössling, Professor im ...
»Den Trockenfrüchten haftet bisher ein eher staubiges Image an. Die getrockneten Bananen im Müsli oder die getrockneten Pflaumen im Schrank der Oma sind uns nur allzu gut in Erinnerung. Als „trendy“ ...
»Die führenden europäischen öffentlichen Finanzierungsinstitute gründen "Marguerite", den Europäischen Fonds für Energie,Klimawandel und Infrastruktur 2020.
»Über die Chancen von „Green Shopping“, also des Ressourcen schonenden Einkaufens, haben die Umweltverbände DNR, NABU und BUND mit namhaften Vertretern von Wirtschaft, Politik, Medien und Wissenschaft ...
»Großbritannien stellt sich gerne selbst als Weltführer bei Investitionen in Nachhaltigkeit, Umweltschutz und erneuerbare Energien dar - ein Bericht der Deutschen Bank spricht nun jedoch eine ganz ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.