An heißen Sommertagen heizt sich die Terrasse schnell auf. Pflanzen wirken hier als natürliche Klimaanlage: Durch Verdunstung über ihre Blätter kühlen und befeuchten sie die Umgebungsluft. So lässt ...
»Welche Kriterien spielen für Immobilienbesitzer bei der Modernisierung ihrer Heizung eine Rolle? Eine aktuelle Umfrage im Auftrag der VDZ, Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie e. V., gibt ...
»Für ein starkes Chemikaliengesetz REACH setzt sich die Umweltorganisation GLOBAL 2000 ein. Gemeinsam mit B.U.N.D Deutschland/Friends of the Earth Germany haben die Umweltorganisationen eine neue ...
»Deutschlands Verbraucher ärgern sich über Firmen, die aus der haushaltsnahen Wertstoffsammlung aussteigen und stattdessen Verpackungsabfälle nur noch an der Verkaufsstelle zurücknehmen wollen. Das ...
»Zugegeben: Nachhaltiges, ethisches Investment boomt. Immer mehr Menschen wollen ihr Geld mit gutem Gewissen und guten Renditen anlegen. Wem das jetzt alles zu anständig ist, für den gibt es auch ...
»Tolkiens "Mittelerde" aus "Herr der Ringe" wird bald in der polnischen Partnerstadt Lingens, Bielawa, entstehen - und das unter klar ökologischen Vorzeichen! Mit deutschen Fördergeldern soll das ...
»Deutsche Haushalte verbrauchen die Jahresproduktion eines Kernkraftwerks nur für Standby. Fernseher, Set-Top-Boxen und Verstärker sind dabei die größten Energie-Fresser.
»Unsere Elektrogeräte kommen aus aller Welt. Fön, Mikrowelle, Kaffeeautomat, Staubsauger, Computer, DVD-Player oder Herd und Waschmaschine, es gibt die große Vielfalt zum kleinen Preis. Doch wie sieht ...
»Das Vorurteil, grüner Strom sei generell viel zu teuer, ist überholt. Eine Marktübersicht von EcoTopTen stellt drei bundesweite und 81 regionale Ökostromangebote vor, die auch anspruchsvolle ...
»Ein altes, zählebiges Vorurteil gegen ökologische Geldanlagen ist jetzt durch umfangreiche Studien widerlegt: Öko-Aktien seien immer mit geringerer Rendite und mit höherem Risiko verbunden. Eine ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.