Digitalisierung + KI

Erste IT-Produkte erfüllen neue TCO Certified-Nachhaltigkeitsstandards

Die ersten IT-Produkte wurden nach den aktualisierten Nachhaltigkeitskriterien von TCO Certified zertifiziert – ein wichtiger Schritt hin zu mehr ökologischer und sozialer Verantwortung in der Branche. Unternehmen wie Asus und Dell setzen damit ein starkes Zeichen für weniger Umweltbelastung und vorbildliche Bedingungen in der Lieferkette.

10.12.2024

Erste IT-Produkte erfüllen neue TCO Certified-Nachhaltigkeitsstandards

Die ersten IT-Produkte erhielten die Zertifizierung gemäß den aktualisierten Nachhaltigkeitskriterien von TCO Certified, was die ökologische und soziale Verantwortung im Bereich der Informationstechnologie fördert. Dieser wesentliche Fortschritt auf dem Weg zu nachhaltigeren IT-Lösungen stellt einen weiteren Schritt in der langfristigen Entwicklung dar, die darauf abzielt, die Umweltauswirkungen zu minimieren.

Anzeige

Mit der Wahl für TCO Certified treffen Unternehmen nicht nur eine verantwortungsvolle Entscheidung, sondern senden auch ein deutliches Signal an die Branche, dass Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle spielt. Die hohe Nachfrage von tausenden Unternehmen weltweit beschleunigt den Fortschritt in Richtung geringerer Klimaauswirkungen, verbesserter Bedingungen in der Lieferkette, reduzierter Verwendung gefährlicher Stoffe sowie einer zirkulären Zukunft für die IT.

„Unsere aktualisierten Kriterien legen die Messlatte für Nachhaltigkeit in der IT-Branche höher“, sagt Sören Enholm, CEO von TCO Development, der Organisation hinter TCO Certified. „Wir sind besonders stolz darauf, dass die ersten zertifizierten Produktmodelle von einigen der weltweit bekanntesten Marken stammen: Asus, Dell, Eizo, HP, Lenovo, Philips, Samsung. Diese Unternehmen haben offensichtlich den Appell der IT-Einkäufer vernommen, die sich auf TCO Certified verlassen, um nachhaltigere Elektronik zu fordern. Gemeinsam treiben wir den Fortschritt in der IT-Branche voran.“

Die überarbeiteten Kriterien befassen sich mit zentralen Themen der Nachhaltigkeit in den Bereichen Klima, Materialien, Kreislaufwirtschaft und Verantwortung innerhalb der Lieferkette. Sie stellen für IT-Entscheidungsträger – einschließlich Beschaffungsspezialisten, IT-Leiter, Finanzvorstände, Nachhaltigkeitsbeauftragte sowie politische Entscheidungsträger – eine wirkungsvolle Gelegenheit dar, ihre Prioritäten durch ihre Einkaufsentscheidungen in der IT-Branche zu verdeutlichen.

Quelle: UD/pm
 

Related Posts

Newsletter

Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften

Logo
Serverlabel
The Global Compact
Englisch
Gold Community
Caring for Climate

© macondo publishing GmbH
  Alle Rechte vorbehalten.

 
Lasche