Feedback Drucker Symbol

IBU auf der BAU 2025: Fokus auf nachhaltiges Bauen und EPDs

Das Institut Bauen und Umwelt e.V. (IBU) war auf der BAU 2025 in München mit einem vielseitigen Messeauftritt vertreten. Der IBU-Stand diente als zentrale Anlaufstelle für den fachlichen Austausch und die Vermittlung von Informationen zu EPDs und nachhaltigem Bauen. Im Mittelpunkt standen Themen wie verifizierte Ökobilanzdaten als Basis für nachhaltiges Bauen, die Bauproduktenverordnung (BauPVO), Digitalisierung und technologische Innovationen sowie Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft.

17.02.2025

IBU auf der BAU 2025: Fokus auf nachhaltiges Bauen und EPDs

Ein besonderes Highlight war die Übergabe von insgesamt 63 Umweltproduktdeklarationen (EPDs) an Mitglieder, die in elf verschiedenen Messehallen im Rahmen von 25 Verleihungsterminen stattfand. 

Darüber hinaus war das IBU aktiv in das Bühnenprogramm der BAU eingebunden. Im Rahmen des DGNB-Pitches präsentierte das Institut die „Recycled Content Declaration“. Zudem wurde in der Paneldiskussion „Von der EPD zur Gebäude-Ökobilanz“ der zentrale Beitrag von EPDs für umfassende Ökobilanzierungen hervorgehoben.

Anzeige

Am Stand des IBU informierten sich zahlreiche Besucher:innen ausführlich über die Erstellung, Anwendung und Nutzung von Daten aus Umweltproduktdeklarationen (EPDs) sowie über die vielfältigen Tätigkeitsbereiche des Instituts. Viele IBU-Mitglieder nutzten die Messe, um in persönlichen Gesprächen mit dem Team der Geschäftsstelle aktuelle Entwicklungen zu erörtern und sich direkt auszutauschen. Darüber hinaus besuchten zahlreiche Netzwerkpartner:innen des IBU – darunter Vertreter:innen der ECO Platform, des Sachverständigenrats, Verifizierer:innen und Ökobilanzdienstleister:innen – den Stand, um neue Perspektiven zu diskutieren und Kooperationsmöglichkeiten auszuloten.

Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch von Bauministerin Klara Geywitz am IBU-Stand. Ihr Besuch betonte die Bedeutung des nachhaltigen Bauens und unterstrich die Rolle des IBU als zentrale Anlaufstelle für verlässliche Umweltinformationen zu Bauprodukten auf der BAU 2025.

Fazit: Fortschritt im nachhaltigen Bauen

Die BAU 2025 verdeutlichte das zunehmende Interesse an nachhaltigen Bauprodukten und verlässlichen Ökobilanzdaten, was sich in zahlreichen fachlich fundierten Gesprächen und Anfragen an das IBU widerspiegelte. Mit seinen Umweltproduktdeklarationen (EPDs) trägt das IBU maßgeblich zur Transparenz und Weiterentwicklung der Baubranche bei – insbesondere im Hinblick auf die Anforderungen der neuen Bauproduktenverordnung sowie die fortschreitende Digitalisierung von EPD- und Ökobilanzdaten.

Quelle: UD/cp
 

Related Posts

Newsletter

Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften

Logo
Serverlabel
The Global Compact
Englisch
Gold Community
Caring for Climate

© macondo publishing GmbH
  Alle Rechte vorbehalten.

 
Lasche