Top Banner Magazin 20 Klimareporting
  • Millenniumsziel zum Erhalt der Biodiversität gescheitert?

    Millenniumsziel zum Erhalt der Biodiversität gescheitert?

    Das angepeilte Millenniumsziel, den Rückgang der Artenvielfalt bis 2010 zu stoppen, wird sicher nicht erreicht werden. Zu diesem Schluss kommen Forscher bei der Konferenz des International Programme ...

    »
  • Logbücher von Seefahrern als Klima-Lexikon

    Logbücher von Seefahrern als Klima-Lexikon

    Aufzeichnungen in den Logbüchern der Seefahrer im 18. Jahrhundert können Wissenschaftlern Daten über die Klimaveränderungen in den vergangenen 200 Jahren liefern. Unter den rund 300 Logbüchern von ...

    »
  • Klimawandel in Naturschutzgebieten

    Klimawandel in Naturschutzgebieten

    Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) und das Bundesamt für Naturschutz (BfN) zeigen im Internet, wie der Klimawandel die Naturschutzgebiete Deutschlands verändern könnte. Auf der ...

    »
  • Stichwort "Treibhausgase"

    Stichwort "Treibhausgase"

    In der Diskussion um den Klimawandel dominiert in den Medien das Treibhausgas Kohlenstoffdioxid (CO2). Tatsächlich ist es auch der am meisten verbreitete Klimakiller, aber längst nicht alleine ...

    »
  • Bevölkerungswachstum allein hat keinen Einfluss auf Klimawandel

    Bevölkerungswachstum allein hat keinen Einfluss auf Klimawandel

    Die globale Erwärmung steht in keinem eindeutigen Zusammenhang mit dem Bevölkerungswachstum. Zu diesem Schluss kommen Forscher des International Institute for Environment and Development (IIED) in ...

    »
  • Biokraftstoffe zerstören Golf von Mexiko

    Biokraftstoffe zerstören Golf von Mexiko

    Die Entscheidung der USA, in Zukunft stärker auf Biotreibstoffe zu setzen, bedeutet für den Golf von Mexiko unweigerlich die Ausweitung seiner sauerstoffarmen Todeszone. Zu diesem Schluss kommen ...

    »
  • Tankerunglück von 1989 heute noch gefährlich

    Tankerunglück von 1989 heute noch gefährlich

    Die bioverfügbaren Schadstoffe, die heute im Meer vor der Küste Alaskas treiben, stammen vom Tankers Exxon Valdez, der vor 20 Jahren verunglückte. Das bestätigen nun Forscher des Helmholz-Zentrums ...

    »
  • Invasive Pflanzen schädigen Umwelt

    Invasive Pflanzen schädigen Umwelt

    Mindestens 400 gebietsfremde, invasive Pflanzen haben auf ozeanischen Inseln ein neues zu Hause gefunden. Etwa die Hälfte von ihnen hat das Pflanzenkleid in ihrer neuen Heimat stark verändert, die ...

    »

Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften

Logo
Serverlabel
The Global Compact
Englisch
Gold Community
Caring for Climate

© macondo publishing GmbH
  Alle Rechte vorbehalten.

 
Lasche