BauPVO, EPD & Co.: Neues Glossar erklärt zentrale Begriffe
Normen, Bauproduktverordnung und nachhaltiges Bauen sind voller Abkürzungen und Fachbegriffe. Das Institut Bauen und Umwelt e.V. (IBU) hat ein kompaktes Glossar erstellt, das zentrale Begriffe verständlich erklärt. Ein praktisches Nachschlagewerk für Planende, Hersteller und Entscheidungstragende.
07.04.2025

Die wichtigsten Abkürzungen und Begriffe aus Normung, BauPVO und nachhaltigem Bauen kompakt und verständlich erklärt
Die Welt der Umwelt-Produktdeklarationen (EPDs), der Bauproduktverordnung (BauPVO) und der Normung ist von einer Vielzahl an Abkürzungen und Fachbegriffen geprägt. Wer sich mit nachhaltigem Bauen, Bauprodukten oder regulatorischen Anforderungen beschäftigt, steht oft vor der Herausforderung, diese Begriffe korrekt einzuordnen und zu verstehen. Um hier Abhilfe zu schaffen, hat das Institut Bauen und Umwelt e.V. (IBU) ein umfassendes Glossar erstellt, das zentrale Begriffe und Abkürzungen aus diesem Bereich kompakt und verständlich einordnet.
Ein Hilfsmittel für die Praxis
Das Glossar richtet sich an alle, die mit EPDs, der BauPVO und weiteren relevanten Themen arbeiten: Herstellerinnen und Hersteller, Planende, Auditorinnen und Auditoren, Forschende sowie Entscheidungstragende in Verwaltung und Politik. Ziel ist es, die zahlreichen Abkürzungen und Begriffe zu entschlüsseln und somit die Kommunikation sowie das Verständnis innerhalb der Branche zu erleichtern.
Das Glossar steht hier zum kostenfreien Download bereit. Es wird bei Bedarf aktualisiert und erweitert, um den neuesten Entwicklungen im Bereich der Normung und Regulierung gerecht zu werden.