Wie können Bund und Länder die Kommunen bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen besser unterstützen? Ein Policy-Paper des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) empfiehlt die Einführung einer ...
»Während das Vermögen der Superreichen 2024 rasant anstieg, stagniert die Zahl der in Armut Lebenden bei 3,6 Milliarden. Der Oxfam-Bericht kritisiert die wachsende Ungleichheit und fordert von der ...
»Die Fähigkeiten und das Wissen von jungen Menschen im MINT-Bereich zu fördern, ist eines der Ziele des gesellschaftlichen Engagements der BMW Group. Dafür kooperiert das Unternehmen mit UNICEF. Wie ...
»Der Winter bringt für obdachlose Menschen nicht nur eisige Temperaturen, sondern auch den täglichen Kampf ums Überleben. Mangels Wärme, Licht und Gemeinschaft wird die kalte Jahreszeit zu einer ...
»Ein Nachschlagewerk zu den Nachhaltigkeitszielen (SDG) der Vereinten Nationen ist nun mit den ersten zwanzig Artikeln im Internet verfügbar. Das Handbuch trägt den Titel SDG 8 und behandelt das Thema ...
»Zum elften Mal unterstützt P&G die Stiftung „RTL – Wir helfen Kindern e.V.“ mit 900.000 Euro. Im Fokus stehen Projekte für kranke und benachteiligte Kinder. Darüber hinaus engagiert sich das ...
»Gerade zu Weihnachten wünschen sich viele Menschen, etwas von ihrem Glück zu teilen und sich für diejenigen zu engagieren, die es nicht so gut haben. Eine Möglichkeit für Unternehmen, zu Weihnachten ...
»FDP und Union bringen Pläne zur Abschaffung der Sorgfaltspflicht in der Lieferkette in den Bundestag ein. Kritiker wie Oxfam-Expertin Franziska Humbert warnen vor den menschenrechtlichen Folgen. Die ...
»Der Tag des Ehrenamtes, der jedes Jahr am 5. Dezember begangen wird, macht deutlich, wie wichtig ehrenamtliches Engagement im Naturschutz ist. Rund 10.000 NABU-Ehrenamtliche sichern mit 400.000 ...
»Das Bundeskabinett hat mit der neuen Kreislaufwirtschaftsstrategie einen späten, aber wichtigen Schritt getan. VCI-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Große Entrup zweifelt an der Umsetzung und fordert die ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.