Führende Expert:innen fordern die Politik zu einem klaren Bekenntnis zur Bioökonomie auf. Mit gezielten Maßnahmen wie Innovationsförderung und fairen Marktbedingungen soll Deutschland seine ...
»Wie die CES in Las Vegas zeigte: Die Entwicklung mit KI rast. Sie hält Einzug in unseren Lebens- und Arbeitsalltag. Fernseher, Staubsauger und Kühlschränke sind zunehmend intelligent. Die Entwicklung ...
»Mit der zweiten Auflage wurde vom ifaa ein vollständig überarbeitetes Handbuch zum Nachhaltigkeitsmanagement erstellt. Es beantwortet die wesentlichen Fragen zur Gestaltung und Umsetzung von ...
»Die CBS International Business School präsentiert ein zukunftsweisendes Konzept für fairen Welthandel. Das „Working Paper Ethical World Trade & Economy for the Common Good“ bietet eine innovative ...
»Eine zukunftsweisende Partnerschaft zwischen Hochschule, Handwerk und der Stadtwerke Düsseldorf AG fördert die Energiewende. Mit dem kooperativen Studiengang HEAT ermöglicht die HSD ab dem ...
»Die digitale Bildung hat rasant an Bedeutung gewonnen, und auch die Umweltbildung bleibt von diesem Trend nicht unberührt. Videoanleitungen bieten eine ausgezeichnete Möglichkeit, komplexe Themen ...
»Nach drei Jahren interdisziplinärer Zusammenarbeit hat das Fraunhofer IAO gemeinsam mit den Partnern des Projekts „zirkulierBAR“ Lösungsansätze und Forschungsergebnisse zur Sanitär- und ...
»Da die Menschheit wichtige planetare Grenzen überschreitet, verstärkt der Anstieg der Produktion von Industriegütern die Herausforderungen der Nachhaltigkeit. Das Global Goals Yearbook 2024 ...
»Afrika ist zwar mit nur rund drei Prozent an den weltweiten CO2-Emissionen beteiligt, Modellsimulationen zeigen aber deutlich, dass die Temperaturen in Afrika sogar noch stärker steigen werden als im ...
»Der Wettbewerb um Medizinstudienplätze in Deutschland ist enorm: Pro Semester bewerben sich durchschnittlich acht Personen auf einen verfügbaren Platz. Die Zulassungsvoraussetzungen sind ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.