Tchibo steht für ein einzigartiges Geschäftsmodell. In acht Ländern betreibt Tchibo mehr als 1.000 Filialen, über 21.200 Depots im Einzelhandel sowie nationale Online-Shops. Über dieses Multichannel-Vertriebssystem bietet das Unternehmen neben Kaffee und den Einzelportionssystemen Cafissimo und Qbo die wöchentlich wechselnden Non Food Sortimente und Dienstleistungen, wie Reisen oder Mobilfunk, an. Tchibo ist Röstkaffee-Marktführer in Deutschland, Österreich, Tschechien und Ungarn und gehört zu den führenden E-Commerce-Firmen in Europa. Für seine nachhaltige Geschäftspolitik wurde das 1949 in Hamburg gegründete Familienunternehmen mehrfach ausgezeichnet.
Tchibo
Konsumgüter
Hamburg
1949
3,2 Mrd. Euro (2023)
872.279 t CO2e (2022/23)
10.708 weltweit, davon 6.812 in Deutschland (2023)
Quelle: Tchibo
Manchmal geht es nicht anders – man muss sich von Altem trennen. Damit die Rückgabe von Kleidung und Schuhen sozial und umweltschonend erfolgt, haben Tchibo und der Dachverband FairWertung e.V. eine Kooperation zur Zusammenarbeit geschlossen.
Nena, Nina Bott oder Sara Nuru: Zahlreiche Prominente haben Mitte März die neue Kollektion aus Appachi Eco-Logic Baumwolle von Tchibo bewundert: „Tchibo hat den schmalen Grad geschafft, nicht nur nachhaltige, sondern auch tragbare Mode zu machen. Das hat mich sehr beeindruckt“, sagte etwa Jörg Bluhm, Mode-Chef „Für Sie“ während der Fashionshow im Altonaer Cruise Center. Sozial- und umweltverträglich produziert besticht die Kollektion durch ihr zeitloses, puristisches Design. Kunden können die Stücke seit dem 14. März im Handel kaufen.
Mehr als eine Million Menschen sind im Jahr 2015 als Flüchtlinge nach Deutschland gekommen. Ihre gesellschaftliche und wirtschaftliche Integration ist eine große Herausforderung. Das können Staat und die vielen Ehrenamtlichen nicht alleine leisten, sondern hier sind alle Teile der Gesellschaft, also auch die Unternehmen gefordert. Tchibo setzt sich in der Flüchtlingshilfe mit drei Maßnahmen ein: dem ehrenamtlichen Einsatz der Mitarbeiter, Beschäftigungsangeboten sowie bedarfsgerechten Sachspenden. Zusätzlich ist Tchibo im Juni 2016 der Integrationsinitiative der deutschen Wirtschaft „Wir zusammen“ beigetreten.
Was haben Cafissimo Kapseln mit Dino-Spülbürsten zu tun? Ganz einfach: Sie sind Teil des Tchibo Engagements Stoffkreisläufe zu schließen. Zum Kreislauf gehören in diesem Fall Cafissimo Kapseln, denn sie sind recycelbar. Das Kapselmaterial kann – wieder aufbereitet – für neue Produkte verwendet werden.
Das mit dem deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnete Unternehmen Tchibo launcht am 14. März 2017 hochwertige Damenmode mit ECO-LOGIC Baumwolle. Die aus neun Teilen bestehende Kollektion verbindet Design mit nachhaltigeren Anbau- und Produktionsbedingungen.
Zehn Jahre Engagement für mehr Nachhaltigkeit – darauf kann das Familienunternehmen Tchibo dieses Jahr zurückblicken. Was die Hamburger in dieser Zeit erreichen konnten, dokumentieren sie in ihrer gerade erschienenen Nachhaltigkeitsbilanz 2015. Deutlich wird darin auch, dass weitere Fortschritte beim nachhaltigen Produzieren und Konsumieren nicht alleine in der Hand des Kaffeerösters liegen.
Was braucht es, um Nachhaltigkeit aus der Nische zu holen und in der Breite durchzusetzen? Reichen freiwillige Verpflichtungen? Wo muss sich die Politik einmischen und welche Rolle spielt dabei die Öffentlichkeit? Darüber diskutierten auf Einladung von Tchibo über 120 Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Verbänden und Nichtregierungsorganisationen Anfang November in der Hamburger Speicherstadt.
Alle Jahre wieder Glamour, roter Teppich, Stars und die Führungsetagen der Nachhaltigkeitsszene: Vor 1.200 Gästen wurden im Rahmen einer festlichen Gala in Düsseldorf der Premierminister von Bhutan, Tshering Tobgay, US-Schauspieler Nicolas Cage und hervorragende Unternehmen, darunter Tchibo als Jahressieger, geehrt.
Im Rahmen der Aktion Weihnachtswunder spendet Tchibo 100.000 Geschenkpakete an "Die Tafeln" für Bedürftige in Deutschland. Und das ist noch nicht alles. Mithilfe der Kunden werden es täglich mehr. Auch die Tchibo Mitarbeiter engagieren sich.
Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.