• Aldi Süd startet Langzeittest mit Erdgas-Lkw

    Aldi Süd startet Langzeittest mit Erdgas-Lkw

    Die Unternehmensgruppe Aldi Süd testet vier Erdgas-Lkw im täglichen Warenverkehr. Über eine Dauer von fünf Jahren soll sich zeigen, inwiefern sich die klimaschonende Antriebstechnologie als ...

    »
  • Nachhaltige Kraftstoffe bei Porsche

    Nachhaltige Kraftstoffe bei Porsche

    Saubere Energie ist keine Utopie. Die Strategie zu einer emissionsfreien und ressourcenschonenden Mobilität führt nicht nur über die Antriebstechnik, sondern auch über alternative Treibstoffe wie ...

    »
  • Neue Seidenstraße – Chance oder Risiko?

    Neue Seidenstraße – Chance oder Risiko?

    Die chinesische Regierung plant, ein neues weltweites Handels- und Logistiknetzwerk zu etablieren. In einem Artikel, der jetzt in der renommierten Zeitschrift Nature Sustainability veröffentlicht ...

    »
  • Spannende Strategie bei Audi

    Spannende Strategie bei Audi

    Audi will im Jahr 2025 rund 800.000 Elektroautos und Plug-in-Hybride verkaufen. Auf der Hauptversammlung von Audi stellte der Vorstand die konkretisierte Strategie „Audi.Vorsprung.2025.“ vor. Damit ...

    »
  • Volkswagen elektrifiziert seine Modellpalette

    Volkswagen elektrifiziert seine Modellpalette

    Volkswagen lädt das weltweit größte Volumensegment – die Golf Klasse – elektrisch auf. Mit der Einführung innovativer, neuer Hybridsysteme in der achten Golf Generation beginnt bei der Marke eine ...

    »
  • Wie Schaeffler die Elektromobilität beschleunigt

    Wie Schaeffler die Elektromobilität beschleunigt

    Auf dem elften Schaeffler-Kolloquium präsentiert der neu geschaffene Unternehmensbereich E-Mobilität innovative Lösungen für künftige Elektro- und Hybridantriebe. Dazu gehören besonders kompakte ...

    »
  • 30 Jahre Carsharing in Deutschland

    30 Jahre Carsharing in Deutschland

    DriveNow, das Carsharing-Unternehmen der BMW Group, zieht angesichts des 30. Jubiläums des Carsharings in Deutschland Zwischenbilanz: Während die Nutzerzahlen beim stationsbasierten Carsharing ...

    »
  • Autoindustrie stellt sich auf Elektroboom ein

    Autoindustrie stellt sich auf Elektroboom ein

    Die großen Autokonzerne bereiten sich auf den Durchbruch der Elektromobilität vor – und investieren nicht nur in die Entwicklung neuer Modelle, sondern auch in neue Fabriken, Batteriewerke und die ...

    »
  • Elektroautos sind doch heimliche Umweltsünder

    Elektroautos retten die Umwelt nicht, wie Forscher der Murdoch University sagen. Sie haben die versteckten Gefahren schonungslos offengelegt. Das beginnt bei den Batterien, die den Strom für den ...

    »
  • eMobility: E.ON und Nissan vereinbaren strategische Partnerschaft

    eMobility: E.ON und Nissan vereinbaren strategische Partnerschaft

    E.ON und Nissan bündeln ihre internationale Expertise auf dem Gebiet der Elektromobilität sowie der dezentralen Energieerzeugung und -speicherung. Die Unternehmen haben auf dem Genfer Autosalon eine ...

    »
  • Arbeitsbeginn für den größten Elektrolaster der Welt

    Arbeitsbeginn für den größten Elektrolaster der Welt

    Der Muldenkipper eDumper ist das größte Elektrofahrzeug der Welt und seit dem 20. April im Steinbruch im Einsatz. In Zusammenarbeit mit Industriepartnern haben die Berner Fachhochschule BFH, die NTB ...

    »
  • Markt für Elektrobusse boomt

    Markt für Elektrobusse boomt

    Stickoxide werden in Zukunft aus unseren Innenstädten verbannt. Das betrifft nicht nur private Diesel-Pkw, sondern auch Busse und Lkw. Vor allem der öffentliche Nahverkehr steht vor einem gewaltigen ...

    »
  • Ab 2030 dürfen nur noch E-Autos in Indien fahren

    Ab 2030 dürfen nur noch E-Autos in Indien fahren

    Komplett elektrisch: So stellt sich Indiens Regierung den Straßenverkehr des nach der Bevölkerungsdichte zweitgrößten Staates der Welt im Jahr 2030 vor. In Einklang mit globalen Trends soll der ...

    »
  • Porsche reduziert CO2-Emissionen dank nachhaltiger Logistiktransporte

    Porsche reduziert CO2-Emissionen dank nachhaltiger Logistiktransporte

    Porsche setzt auf den „grünen Zug“ und ein klares Signal für nachhaltiges und verantwortungsvolles Handeln: Sämtliche Bahntransporte der fertig produzierten Fahrzeuge von den Verladebahnhöfen in ...

    »
  • IFAT 2018: MAN präsentiert neue Kommunalfahrzeuge

    IFAT 2018: MAN präsentiert neue Kommunalfahrzeuge

    Kommunen und Unternehmer in der Entsorgungswirtschaft, im Straßenbetriebsdienst und im Winterdienst stellen hohe Ansprüche an ihre Fahrzeuge. MAN stellt Eigenschaften wie Wirtschaftlichkeit und ...

    »

Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften

Logo
Serverlabel
The Global Compact
Englisch
Gold Community
Caring for Climate

© macondo publishing GmbH
  Alle Rechte vorbehalten.

 
Lasche