Wo genau sind Umweltwirkungen wie etwa CO2-Emissionen in Produkten versteckt? Eine Antwort darauf liefern Ökobilanzen. Die kosten Zeit und Geld. Mit der Softwarelösung iPoint Product Sustainability ...
»Wie steht es um den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) am Produktionsstandort Deutschland? In welchem Umfang werden Anwendungen mit KI-Lösungen bereits in der Produktion genutzt und in welchen ...
»Feierliche Eröffnung am Standort Neckarsulm: Audi hat auf dem Werksgelände das Gebäude für den neuen Grundlack im Beisein von über 200 eingeladenen Gästen eingeweiht. Diese Einrichtung setzt in der ...
»Die sogenannte „Additive Manufacturing“ wird seit drei Jahrzehnten von der BMW Group genutzt: Neben einzelnen Komponenten von Fahrzeugen werden mittlerweile auch Werkzeuge und Hilfsmittel im ...
»Die nun vorliegende Veröffentlichung des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschnung ISI bietet für Industrie, Politik und Öffentlichkeit einen Blick auf die Entwicklung der Industrie ...
»Die Industrie 4.0 ist mehr als nur ein Trend. Sie beschreibt einen umfassenden Wandel in der Art und Weise, wie Unternehmen produzieren und arbeiten. Durch die Digitalisierung und Automatisierung ...
»Die BMW Group setzt sich im Bestreben nach einer möglichst emissionsarmen Fahrzeugproduktion kontinuierlich dafür ein, neue Technologien und innovative Ansätze in den Fertigungsprozess einzubinden. ...
»Ob beim Thema Kraftstoff und Energie, in der Ernährung und in Textilien sowie im Bauwesen: Überall suchen Forschung, Politik und Wirtschaft nach nachhaltigeren, klimafreundlichen Alternativen. ...
»Ein aktueller Bericht der internationalen Zertifizierungsgesellschaft DNV beleuchtet die Herausforderungen und Chancen für die globale Stahlindustrie im Zuge der Umstellung auf emissionsarme ...
»Im Jahr 2023 haben sich laut den Experten von E.ON die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Nutzung von Solarenergie in Unternehmen deutlich verbessert. Diese Änderungen machen die Installation ...
»Der Gebäudesektor ist für etwa 37 Prozent der globalen CO2-Emissionen verantwortlich. Innovative Ansätze sind notwendig, um die Netto-Null-Ziele zu erreichen. Der moderne Holzbau in Verbindung mit ...
»Hautpflegemuster stellen eine erhebliche Umweltbelastung dar, wie die Arbeitsgemeinschaft Nachhaltigkeit in der Dermatologie (AGN) in einer Untersuchung verschiedener Musterprodukte herausgefunden ...
»Laut Umweltbundesamt machen Böden und Steine rund 60 Prozent der mineralischen Bauabfälle in Deutschland aus. Im Rahmen des Forschungsprojektes TOFFEE wurde untersucht, ob Aushubmaterial aus ...
»Die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit dringt in alle Lebensbereiche ein, von der Industrie bis hin zum privaten Haushalt. Innovative Technologien wie das Recycling von Lithium aus Altbatterien ...
»Die BMW Group setzt sich intensiv für nachhaltige Produktionslösungen ein, um sich für die Zukunft zu rüsten. Die Lackieranlagen in den BMW Werken Dingolfing und Regensburg werden in Kürze ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.