Anlässlich des Safer Internet Days hat die Initiative „WAKE UP!“ Schüler:innen und Eltern in Düsseldorf eingeladen, um über Desinformation und digitale Gewalt aufzuklären. Experten wie Anna Albrecht ...
»Die zweite Ausgabe des Jahrbuchs „CISPA Display“ ist kürzlich erschienen. Die Publikation fasst ausgewählte Forschungsergebnisse des vergangenen Jahres zusammen und bietet Interessierten fundierte ...
»Die Verringerung der Luftverschmutzung in US-amerikanischen Städten in den vergangenen Jahrzehnten hat das Leben ihrer Einwohner um durchschnittlich fünf Monate verlängert. Zu diesem Ergebnis ist ...
»Im Bundestag gab die Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD), eine Regierungserklärung zum Kampf der Vereinten Nationen gegen Armut und ...
»Die kleinbäuerliche Landwirtschaft in Lateinamerika ist in den vergangenen Jahrzehnten immer stärker unter Druck geraten. "Auf diesem Kontinent ist es bäuerlichen Familien kaum noch möglich, ihren ...
»Talente fördern und Begeisterung für Technik und Innovationen zu entwickeln, beginnt schon in der Schule. Wie sieht die mobile Kommunikation der Zukunft aus - diese Frage stand eine Woche lang im ...
»Auch wenn die Zahlen weiterhin Besorgnis erregend sind, es gab auch positive Nachrichten zum Welt-Aids-Tag am 01. Dezember 2008: Nach Angaben des Aidsprogramms der Vereinten Nationen (UNAIDS) ist die ...
»The collaboration between Nokia, Nokia Siemens Networks and Save the Children Finland was initiated as a response to the urgent needs of children and their families in Alaba Special Woreda, an area ...
»Im Kampf gegen Aids kommt der Verfügbarkeit von günstigen Medikamenten eine Schlüsselrolle zu. Aus diesem Grund dürfen die ärmsten Entwicklungsländer Nachahmerprodukte, sogenannte Generika, ...
»DHL unterstützt UNICEF mit Fördergeldern in Höhe von 650.000 US-Dollar für ein auf drei Jahre angelegtes Pilotprojekt in 1.000 Dörfern im Distrikt Nandurbar im indischen Staat Maharashtra zur ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.