Als großes Einzelhandelsunternehmen trägt ALDI SÜD eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung. Das wichtigste Geschäftsprinzip der Unternehmensgruppe ALDI SÜD ist die Einfachheit. Dieses Prinzip gilt auch für das umfassende Nachhaltigkeitsengagement: Es sollen möglichst einfache Antworten auch für komplexe Fragestellungen gefunden werden. Als Einzelhändler nimmt ALDI SÜD eine Schlüsselposition zwischen Herstellern und Lieferanten einerseits und Kunden andererseits ein. Gemeinsam mit den Lieferanten entwickelt der Discounter das Sortiment im Sinne der Kunden stetig weiter. In diesem Prozess setzt sich ALDI SÜD entlang der Lieferkette für eine umweltschonende und sozial verantwortliche Produktionsweise ein. Die Unternehmensverantwortung umfasst darüber hinaus die Themenbereiche Kunden, Mitarbeiter, Gesellschaft und Umwelt.
ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG
Lebensmitteleinzelhandel
Mülheim an der Ruhr
1961
Quelle: ALDI SÜD
ALDI SÜD verstärkt die langjährige Kooperation mit dem Sozialunternehmen Acker, um langfristig allen deutschen Schülern den Zugang zur Ernährungsbildung zu ermöglichen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Bildungsprogramm GemüseAckerdemie. Seit Anfang 2024 ist ALDI SÜD der Hauptpartner dieses Programms.
Mehr Bio, mehr Regionales, mehr Tierwohl und weniger Verpackungen: ALDI SÜD arbeitet stets daran, seine Produkte immer nachhaltiger zu machen. Der Fortschrittsbericht 2023 zeigt, welche Maßnahmen der Discounter bereits umgesetzt hat und wo es noch etwas zu tun gibt. UmweltDialog gibt einen Überblick.
Pflanzenbasierte Ernährung spielt für viele Verbraucher:innen eine immer größere Rolle. Um der steigenden Nachfrage nach veganen Produkten nachzukommen, baut ALDI SÜD sein pflanzliches Sortiment weiter aus.
ALDI engagiert sich für eine verbesserte Trennung von Kunststoffverpackungen. Im Rahmen einer Studie der Initiative HolyGrail 2.0 testet ALDI daher Eigenmarken-Produktverpackungen mit digitalen Wasserzeichen. Ziel ist ein hochwertiges Recycling.
Ein deutsches Unternehmen in Amerika: Bereits 1976 eröffnete ALDI Süd die erste Filiale in den USA. Mittlerweile gibt es mehr als 2.100 Geschäfte des Discounters in 38 Bundesstaaten – Tendenz steigend. Aber warum ist das Konzept, das so gar nicht amerikanisch ist, in den USA so erfolgreich?
Bereits im Mai startete ALDI SÜD eine Employer Branding Kampagne unter dem Claim „Gutes für alle.“ und rückte dabei die konkreten Tätigkeiten der über 50.000 Mitarbeitenden in den Fokus, die nachhaltiges Einkaufen und das gute Leben für alle leistbar machen. Jetzt hat ALDI SÜD die Kampagne weiterentwickelt und legt den Fokus noch stärker auf die Individuen der #ALDIcrew und ihre persönliche Überzeugung von „Gutes für alle.“.
Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.