Als großes Einzelhandelsunternehmen trägt ALDI SÜD eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung. Das wichtigste Geschäftsprinzip der Unternehmensgruppe ALDI SÜD ist die Einfachheit. Dieses Prinzip gilt auch für das umfassende Nachhaltigkeitsengagement: Es sollen möglichst einfache Antworten auch für komplexe Fragestellungen gefunden werden. Als Einzelhändler nimmt ALDI SÜD eine Schlüsselposition zwischen Herstellern und Lieferanten einerseits und Kunden andererseits ein. Gemeinsam mit den Lieferanten entwickelt der Discounter das Sortiment im Sinne der Kunden stetig weiter. In diesem Prozess setzt sich ALDI SÜD entlang der Lieferkette für eine umweltschonende und sozial verantwortliche Produktionsweise ein. Die Unternehmensverantwortung umfasst darüber hinaus die Themenbereiche Kunden, Mitarbeiter, Gesellschaft und Umwelt.
ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG
Lebensmitteleinzelhandel
Mülheim an der Ruhr
1961
Quelle: ALDI SÜD
Die UN Women’s Empowerment Principles (WEP) sind eine gemeinsame Initiative von UN Women und UN Global Compact, mit dem Ziel, Frauen und die Gleichstellung der Geschlechter am Arbeitsplatz, auf dem Arbeitsmarkt und in der Gemeinschaft zu stärken und voranzutreiben. Sie beruhen auf internationalen Arbeits- und Menschenrechtsnormen und appellieren an die Unternehmensverantwortung, sich für Gleichstellung und Stärkung der Rolle von Frauen einzusetzen.
Regionale und leistbare Produkte für alle: Unter dem Motto „Hol dir deine Portion Region.‘‘ startet ALDI SÜD ab dem 31. Juli eine Kampagne, die Erzeuger:innen mit ihren regionalen Produkten im gesamten ALDI SÜD Gebiet in den Mittelpunkt stellt.
Der ALDI #Haltungswechsel für mehr Tierwohl wird von Verbraucher:innen sehr gut angenommen. Das zeigen aktuelle Zahlen von ALDI SÜD. So kommen heute schon gut 30 Prozent des Umsatzes im Frischfleischsortiment aus den höheren Haltungsformen 3 und 4.
Gemeinsam gegen Food Waste: Im Rahmen einer Veranstaltung mit Bundesernährungsminister Cem Özdemir in Berlin haben Vertreter:innen von ALDI gemeinsam mit anderen Handelsunternehmen eine weitreichende Zielvereinbarung gegen Lebensmittelverschwendung unterschrieben. Kern der Vereinbarung ist das Ziel, die Lebensmittelabfälle bis 2030 um 50 Prozent zu verringern.
ALDI SÜD bietet schon heute eine große Vielfalt an veganen Produkten zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Jetzt konnte sich das Unternehmen im Vegan-Ranking der Albert Schweitzer Stiftung den ersten Platz in der Kategorie „Discounter“ sichern.
ALDI SÜD erhält zum zweiten Mal in Folge das GREEN BRAND Gütesiegel für umweltfreundliches und nachhaltiges Wirtschaften.
Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.