Tchibo steht für ein einzigartiges Geschäftsmodell. In acht Ländern betreibt Tchibo mehr als 1.000 Filialen, über 21.200 Depots im Einzelhandel sowie nationale Online-Shops. Über dieses Multichannel-Vertriebssystem bietet das Unternehmen neben Kaffee und den Einzelportionssystemen Cafissimo und Qbo die wöchentlich wechselnden Non Food Sortimente und Dienstleistungen, wie Reisen oder Mobilfunk, an. Tchibo ist Röstkaffee-Marktführer in Deutschland, Österreich, Tschechien und Ungarn und gehört zu den führenden E-Commerce-Firmen in Europa. Für seine nachhaltige Geschäftspolitik wurde das 1949 in Hamburg gegründete Familienunternehmen mehrfach ausgezeichnet.
Tchibo
Konsumgüter
Hamburg
1949
3,2 Mrd. Euro (2023)
872.279 t CO2e (2022/23)
10.708 weltweit, davon 6.812 in Deutschland (2023)
Quelle: Tchibo
Yogahose und Espressobohnen sind online schnell bestellt und machen glücklich. Der Einweg-Verpackungsmüll dagegen weniger. Verpackungskartons türmen sich neben Recyclingcontainern, Einwegversandtaschen füllen den Gelben Sack. Um den Ressourcenverbrauch im Onlinehandel weiter einzudämmen will Tchibo die Reise zu einer Mehrweglösung für den Onlinehandel fortführen.
Tchibo sorgt für nachhaltigen Hausbau in Deutschland. Vom 25. April bis zum 23. Oktober bietet das Hamburger Unternehmen Nullenergiehäuser in CO2 sparender Holzbauweise an. Die schützen das Klima und helfen gleichzeitig beim Geldsparen. Durch effektive Dämmung und innovative Haustechnik verbraucht ein Nullenergiehaus nur so viel Energie, wie es selbst erzeugt.
Das Kaffeearoma schützen und gleichzeitig umweltfreundlich verpacken ist eine Herausforderung, an der weltweit getüftelt wird. Nach intensiver Forschungsarbeit mit führenden Verpackungsherstellern vermeldet Tchibo nun einen Durchbruch: Statt der herkömmlichen Kaffee-Verpackung läuft beim Hamburger Traditionsröster ab sofort – bei gleich drei Kaffeesortimenten – das neue recyclingfähige Verpackungsmaterial vom Band.
Gerade hat sie mit ihrem Start-up bei „Die Höhle der Löwen“ einen Deal mit zwei Investoren bekommen (Ausstrahlung am 10. April 2023). Jetzt unterstützt auch Tchibo die junge Unternehmerin Lisa Mathieu. Die 28-Jährige aus Berlin betreibt eine Manufaktur für Interieur-Ideen aus Altglas. Ihr Start-up „THE WAY UP“ steht für modernes Design aus nachhaltigen Rohstoffen.
Das Runde muss ins Eckige – bei Qbo sorgt das Eckige für runden Kaffeegenuss. Aber nicht nur das: Das Kapselsystem von Tchibo bringt mehr Qualität, mehr Nachhaltigkeit, und zwar ganz klimaneutral – vom Anbau bis zur Entsorgung.
Jährlich werden in Deutschland circa 700.000 Kinder geboren, jedoch 800.000 neue Kinderwagen produziert und verkauft. Gemeinsam mit dem Kooperationspartner StrollMe möchte Tchibo eine ressourcenschonende Alternative bieten. Seit dem 7. Februar können Tchibo Kundinnen und Kunden ein flexibles Kinderwagen- und Kinderfahrrad-Abo abschließen.
Gute Nachrichten für die Textilindustrie: Das Internationale Abkommen für sichere Arbeitsplätze in der Textilproduktion gilt nun endlich auch in Pakistan. Mitte Januar unterzeichnete Werner Weber, Vorsitzender der Tchibo Geschäftsführung, den Pakistan Accord.
Seit dem 14. Dezember können Kundinnen und Kunden ihren Coffee-To-Go im Tchibo eigenen Mehrweg-Pfandsystem nachhaltig genießen. Gegen einen Euro Pfand ist der Mehrwegbecher aus recycelbarem Material erhältlich.
Kaffee ist Wärme. Gemeinschaft. Genuss sowieso. Daher spendet Tchibo in der Vorweihnachtszeit Wärme und behagliche Momente. Auch für Menschen in Deutschland, denen es nicht so gut geht. Mit der Aktion „1 Kaffee kaufen = 1 Tasse für die Tafel“ wird der Hamburger Kaffeeröster für jedes Pfund Kaffee, das vom 5. Dezember bis 24. Dezember verkauft wird, eine Tasse Kaffee an die Tafel Deutschland spenden.
Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.