Feedback Drucker Symbol

Telekom und Fairphone bauen Zusammenarbeit aus

Die Deutsche Telekom und der Endgeräte Hersteller Fairphone verstärken ihre Zusammenarbeit. Mit verschiedenen Projekten wollen die beiden Konzerne Nachhaltigkeit in der Elektro-Branche bei Konsument*innen ins Bewusstsein rücken.

09.08.2021

Telekom und Fairphone bauen Zusammenarbeit aus

Fairphone gilt als führender Hersteller für nachhaltige Smartphones. Der innovative modulare Aufbau der Geräte spart Ressourcen und reduziert Emissionen. Ebenso verbessert er die Reparierbarkeit und Wiederverwertbarkeit. Die sieben Module des Fairphone 3+ sowie ein mitgelieferter Schraubendreher ermöglichen eine einfachere Reparatur bestimmter Komponenten. Das Fairphone 3+ besteht beispielsweise zu 40 Prozent aus recyceltem Kunststoff. Es wird mit fair gewonnenen Materialien wie Zinn, Wolfram, Kobalt und Fairtrade-Gold hergestellt.

Anzeige

Damit ist Fairphone ein Hersteller, der die Anforderungen der Telekom an nachhaltige Endgeräte erfüllt. Dazu zählen Langlebigkeit, Reparaturfähigkeit oder nachhaltige und recycelte Materialen in Gerät und Verpackung.

„Unsere Kundinnen und Kunden wünschen sich gesamtheitliche, nachhaltige Angebote. Ein Teil davon ist unser Netz, das zu 100 Prozent auf erneuerbaren Energien beruht. Aber 80 Prozent der Emissionen, die während der Lebenszeit eines Smartphones entstehen, entfallen auf die Produktion. Mit Fairphone als Partner gehen wir einen wichtigen Schritt, um unsere Klimaziele in der gesamten Lieferkette zu erreichen. Deshalb bauen wir die Zusammenarbeit aus“, sagt Birgit Klesper, Senior Vice President Group Corporate Responsibility der Deutschen Telekom.

„Unsere Mission als Unternehmen ist es, einen Markt für ethische Smartphones zu etablieren, um die Elektronikindustrie zu einem verantwortungsvolleren Handeln zu motivieren. Einer der Wege, wie wir dies tun, ist die Zusammenarbeit mit europäischen Marktführern wie der Deutschen Telekom, um die Art und Weise zu verändern, wie in der Branche gearbeitet wird. Wir wollen die Sorge um Mensch und Planet zu einem selbstverständlichen Teil der Geschäftstätigkeit in der Elektronikbranche machen“, sagt Eva Gouwens, CEO von Fairphone.

Gemeinsam möchten die Deutsche Telekom und Fairphone nachhaltige Produkte und Angebote für Kund*innen vermarkten. Start sind Deutschland und Österreich, weitere Länder haben Interesse gezeigt. Aktuell hat die Deutsche Telekom das Fairphone 3+ im Portfolio.

Quelle: UD/cp
 

Related Posts

  • Alte Handys richtig entsorgen – darauf sollte man achten

    02.07.2021  Alte Handys richtig entsorgen – darauf sollte man achten

    Jedes Jahr kommen zahlreiche neue Smartphones und Tablets auf den Markt. Aufgrund der vielen neuen Funktionen und Design-Innovationen ist die Versuchung für Nutzer groß, sich ein neues Gerät zu kaufen. Ebenso sind Reparaturen für Laien oft kaum durchführbar, weshalb häufiger als unbedingt nötig ein neues Gerät gekauft wird. Die Folge davon: In deutschen Schubladen schlummern Millionen alter und defekter Smartphones und Tablets. Hier erfahren Sie, worauf Sie bei der Entsorgung und bei Handy-Reparaturen achten sollten.

    »
  • Telekom und Samsung kooperieren für eine grünere Zukunft

    28.07.2021  Telekom und Samsung kooperieren für eine grünere Zukunft

    Die Deutsche Telekom und Samsung gehen eine strategische Partnerschaft für Nachhaltigkeit ein. Damit wollen die beiden Konzerne das Thema in der Telco-Industrie aus der Nische in den Massenmarkt bringen.

    »
  • Mit O2 Handyleben verlängern

    08.11.2021  Mit O2 Handyleben verlängern

    „Die Notwendigkeit von Ressourcenschonung zur Klimarettung ist allgemein verstanden. Die Menschen zeigen ein großes Interesse an Nachhaltigkeit. Und wir bieten ein stetig wachsendes Portfolio an klimaschonenden Produkten und Dienstleistungen. Eigentlich ist dies die ideale Voraussetzung für mehr Nachhaltigkeit in Sachen Handys & Co. Ich sehe aber noch viel Luft nach oben“, sagt Valentina Daiber, Vorständin Recht und Corporate Affairs von Telefónica Deutschland / O2.

    »
  • Eco Rating für Mobiltelefone steht weiteren Anbietern offen

    17.11.2021  Eco Rating für Mobiltelefone steht weiteren Anbietern offen

    Die bereits in Europa eingeführte Eco Rating-Initiative für Mobiltelefone soll nun neue Mitglieder in der ganzen Welt gewinnen. Die fünf Netzbetreiber wollen ihre Initiative erweitern und Betreiber global zum Mitmachen motivieren.

    »

Newsletter

Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften

Logo
Serverlabel
The Global Compact
Englisch
Gold Community
Caring for Climate

© macondo publishing GmbH
  Alle Rechte vorbehalten.

 
Lasche