Mal ehrlich – wer kennt das nicht? Der Handy-Akku gibt den Geist auf, aber ein Ersatz-Akku? Kaum machbar. Oder die Waschmaschine streikt, doch niemand fühlt sich zuständig. Reparieren? Fehlanzeige! ...
»Wasserstoff-LKW, innovative Batterietechnologien und nachhaltige Rohstoffkreisläufe: Die „New Battery World 2025“ in München hat gezeigt, wie Europa die Mobilität von morgen gestaltet. Expert:innen ...
»Bei der Unterzeichnung der Absichtserklärung zur Entwicklungspartnerschaft mit dem Council für nachhaltige Logistik (CNL) führte MAN Ende Februar in Steyr die Elektro-Studie einer Sattelzugmaschine ...
»Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, und örtliche Wahlkreisabgeordnete im Deutschen Bundestag, Stefan Müller, hat gleich zwei Förderurkunden im Gepäck ...
»Fenster der Zukunft könnten Licht in Energie umwandeln. Um dieses Ziel zu ermöglichen, haben Forscher der University of Minnesota ihre Silizium-Nanopartikel den Experten für lumineszierende ...
»Studierende des Studiengangs "Smart Building" der FH Salzburg haben gemeinsam mit SPAR Österreich zukunftsweisende Konzepte eines energieautarken Supermarkts der Zukunft entwickelt. "Ist ...
»CSR-Vereinbarungen sind ein gutes Mittel unternehmerischer Sorgfalt, sagt der Jurist Robert Grabosch und erläutert, wie Verträge entsprechend gestaltet werden können.
»Die Eindämmung des Klimawandels durch eine künstliche Reduktion der Sonneneinstrahlung auf die Erde (Solar Radiation Management, SRM) wird in der Wissenschaft kontrovers diskutiert. SRM-Forschung ...
»Mit dem Auftritt von Michael Kopatz in der Berliner stratum lounge schloss sich für den Gastgeber ein Kreis. Die Beratungsagentur stratum hatte sich nämlich 2008, als man mit dem Büro von München ...
»Die Audi Umweltstiftung hat zwei junge Wissenschaftlerinnen mit dem „Sustainable Resource Management Award“ (SRM) geehrt. Mittlerweile zum siebten Mal prämiert die Stiftung die besten Arbeiten des ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.