Interface ist ein weltweit tätiges Unternehmen für modulare Bodenbelagslösungen und führend im Bereich Design und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen bietet ein integriertes Produktportfolio, das Teppichfliesen, Luxury Vinyl Tiles (LVT) sowie nora® Kautschukbeläge für gewerbliche und private Räume umfasst. Mit einem klaren Ziel und ohne Kompromisse hergestellt, bringen Interface Bodenbeläge mehr Design, mehr Leistung, mehr Innovation und mehr Fortschritt zum Wohle des Klimas in Innenräume.
Als jahrzehntelanger Pionier im Bereich Nachhaltigkeit setzt Interface alles daran, sich zu einem regenerativen Unternehmen zu entwickeln. Heute konzentriert sich das Unternehmen auf die Reduzierung der CO2-Emissionen statt Kompensation, um seine von der Science Based Targets initiative wissenschaftlich fundierten Ziele bis 2030 und sein Ziel, bis 2040 ein CO2-negatives Unternehmen zu werden, zu erreichen.
Interface Deutschland GmbH
Hersteller von modularem Bodenbelag
Krefeld (Deutschlandsitz)
1973 in den USA
1,3 Mrd. Euro weltweit
ca. 3.600 weltweit
Quelle: Interface
Bereits vor 25 Jahren hat sich das Bodenbelagsunternehmen Interface der Nachhaltigkeit verschrieben. Ein weiteres Ziel hat der weltweit tätige Hersteller und Nachhaltigkeitspionier jetzt erreicht: Ab sofort produziert Interface seine Luxus-Vinylfliesen (LVT) mit einem pre-consumer Recycling-Anteil von 39 Prozent.
Nachhaltige Produkte und eine umweltbewusste Fertigung haben für Interface seit über einem Vierteljahrhundert höchste Priorität. Alle Innovationen sind darauf ausgelegt, diesen Weg weiterzuverfolgen. Jetzt hat das Bodenbelagsunternehmen für zwei seiner Produkte das Umweltzeichen Blauer Engel erhalten.
Aus dem Home Office zurück ins Büro? Die Annäherung an eine neue Normalität nach dem Lockdown erfolgt durch ein vorsichtiges Herantasten. Wie lassen sich sicherer Abstand und soziale Interaktion harmonisch miteinander verbinden? Das Bodenbelagsunternehmen Interface zeigt einen modernen Weg auf, um Abstände und Laufrichtungen zu markieren.
Fußbodenbeläge sind langweilig? Interface beweist das Gegenteil: Was Teppich und Vinyl alles können, zeigt der Bodenbelagshersteller in seinen Kollektionen 2019. Die modularen Luxus-Vinyl- und Teppichfliesen sehen nämlich nicht nur gut aus, sie sind auch nachhaltig. Aber woher nehmen die Designer eigentlich ihre Ideen?
Interface hat einen neuen Regional Sustainability Manager D/A/CH. Mara Linn Becher (34 Jahre), die ihre Tätigkeit bei Interface Anfang Januar aufgenommen hat, ist ab sofort Ansprechpartnerin für alle Themen rund um die Nachhaltigkeitsstrategie und -erfolge des führenden Herstellers modularer Bodenbeläge.
Schon seit 1994 hat sich der Bodenbelagshersteller Interface der Nachhaltigkeit verschrieben. Heute hat das Unternehmen beachtliche Erfolge erzielt, auf dem Weg alle negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu vermeiden – „Mission Zero“ nennen sie das. Den langen Weg dorthin hat Interface in einem Leitfaden für nachhaltiges Wirtschaften festgehalten. Auch um Inspiration und Wegweiser für andere Unternehmen zu sein.
Nachhaltigkeit hat für Interface, den führenden Hersteller modularer Bodenbelagslösungen, hohe Priorität. Daher entwickelt das Unternehmen nicht nur neue, nachhaltige Produkte, sondern optimiert auch sein bereits bestehendes Sortiment kontinuierlich. Jetzt bringt Interface eine verbesserte Variante der Graphlex Rückenkonstruktion auf den Markt. Diese ist rund 15 Prozent leichter als ihr Vorgänger und hat damit noch geringere Auswirkungen auf die Umwelt.
Interface hat eine seiner meistverkauften Serien von Skinny Planks, die Works Kollektion, erweitert. Die drei neuen Designs basieren sowohl auf einer natürlichen als auch urbanen Umgebung und harmonieren perfekt untereinander. Zur Auswahl stehen jeweils acht Farbvarianten in zurückhaltenden Nuancen.
Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.