Interface ist ein weltweit tätiges Unternehmen für modulare Bodenbelagslösungen und führend im Bereich Design und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen bietet ein integriertes Produktportfolio, das Teppichfliesen, Luxury Vinyl Tiles (LVT) sowie nora® Kautschukbeläge für gewerbliche und private Räume umfasst. Mit einem klaren Ziel und ohne Kompromisse hergestellt, bringen Interface Bodenbeläge mehr Design, mehr Leistung, mehr Innovation und mehr Fortschritt zum Wohle des Klimas in Innenräume.
Als jahrzehntelanger Pionier im Bereich Nachhaltigkeit setzt Interface alles daran, sich zu einem regenerativen Unternehmen zu entwickeln. Heute konzentriert sich das Unternehmen auf die Reduzierung der CO2-Emissionen statt Kompensation, um seine von der Science Based Targets initiative wissenschaftlich fundierten Ziele bis 2030 und sein Ziel, bis 2040 ein CO2-negatives Unternehmen zu werden, zu erreichen.
Interface Deutschland GmbH
Hersteller von modularem Bodenbelag
Krefeld (Deutschlandsitz)
1973 in den USA
1,3 Mrd. Euro weltweit
ca. 3.600 weltweit
Quelle: Interface
In die Zukunftsaufgabe Schulbau wird derzeit investiert wie nie zuvor. Dies betrifft nicht nur Neubauten, sondern vor allem die Sanierung im Bestand. Nachhaltigkeitsaskpekte spielen dabei eine immer wichtigere Rolle, das zeigt eine aktuelle Umfrage des Kautschukboden-Herstellers nora systems.
Ob in Büros, Hotels oder Kinos: Die Bodenbeläge von Interface kommen in ganz unterschiedlichen Gebäuden und Räumen zum Einsatz. Der Hersteller hat dabei den Anspruch, dass seine Produkte nicht nur zum Wohlbefinden beitragen, sondern auch umweltverträglich sind. Das Referenzbuch 2020/2021 gewährt Einblicke in aktuelle Projekte.
In einem wegweisenden Modellprojekt der Hansestadt Hamburg unterstützen nora Kautschuk-Beläge umweltgerechte Lernwelten mit hoher Aufenthaltsqualität.
Auf Nachhaltigkeit ausgelegt: Die Sparkasse Bremen hat für ihren neuen Hauptsitz die DGNB Zertifizierung in Platin erhalten. Bei der Wahl des Bodenbelags setzte man dabei auf CO2-neutrale Teppichfliesen von Interface.
Anlässlich ihres Tags der Nachhaltigkeit hat die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) am Donnerstag, 1. Juli den Preisträger der diesjährigen DGNB Sustainability Challenge 2021 bekanntgegeben. Das Bodenbelagsunternehmen Interface setzte sich mit den CO2-negativen (cradle-to-gate) Teppichfliesen der Kollektion Embodied Beauty im Wettbewerb durch.
Mit ihrem Engagement hilft die Krefelder Tafel in der Seidenstadt täglich bedürftigen Menschen. Der lokale Verein sammelt noch verwendbare Lebensmittel von Spenderfirmen ein und verteilt sie an die Bürger der Stadt mit geringeren Einkommen. Dieser sowohl sozial als auch ökologisch wertvolle Einsatz wurde jetzt vom Bodenbelagsunternehmen Interface mit einer Spende in Höhe von 2.500 Euro unterstützt.
Unilever in Hamburg hat ein neues Bürokonzept entwickelt und seine neue Burg mit CO2-neutralen Ice Breaker Teppichfliesen von Interface und noraplan unita ausgestattet.
Die Arbeitswelt und vor allem das Büro verändern sich durch die Digitalisierung enorm. Die Corona-Pandemie beschleunigt diesen Prozess zusätzlich. Neue Arbeitsformen wie Homeoffice setzen sich unter dem Schlagwort „New Work“ immer mehr durch. Welches Nachhaltigkeitspotenzial haben sie?
Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.