Interface ist ein weltweit tätiges Unternehmen für modulare Bodenbelagslösungen und führend im Bereich Design und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen bietet ein integriertes Produktportfolio, das Teppichfliesen, Luxury Vinyl Tiles (LVT) sowie nora® Kautschukbeläge für gewerbliche und private Räume umfasst. Mit einem klaren Ziel und ohne Kompromisse hergestellt, bringen Interface Bodenbeläge mehr Design, mehr Leistung, mehr Innovation und mehr Fortschritt zum Wohle des Klimas in Innenräume.
Als jahrzehntelanger Pionier im Bereich Nachhaltigkeit setzt Interface alles daran, sich zu einem regenerativen Unternehmen zu entwickeln. Heute konzentriert sich das Unternehmen auf die Reduzierung der CO2-Emissionen statt Kompensation, um seine von der Science Based Targets initiative wissenschaftlich fundierten Ziele bis 2030 und sein Ziel, bis 2040 ein CO2-negatives Unternehmen zu werden, zu erreichen.
Interface Deutschland GmbH
Hersteller von modularem Bodenbelag
Krefeld (Deutschlandsitz)
1973 in den USA
1,3 Mrd. Euro weltweit
ca. 3.600 weltweit
Quelle: Interface
Urban und nachhaltig – Mit seiner zentralen Lage und seiner umweltbewussten Ausrichtung entspricht der Wiener Bürokomplex Square One genau den Ansprüchen moderner Unternehmen und ihrer Mitarbeitenden. Das Nachhaltigkeitskonzept fand unter anderem auch bei der dort ansässigen AOP Orphan Pharmaceuticals GmbH – Teil der AOP Health Gruppe – Anwendung. Die CO2-neutralen Bodenbeläge von Interface tragen hier dazu bei, die CO2-Emissionen zu reduzieren, die mit Materialien und Bauprozessen verbunden sind.
Die Corona-Pandemie dauert an, und viele Menschen können es gar nicht erwarten, endlich wieder auf Reisen zu gehen. Das geht auch nachhaltig, wie ein Hotel im Schwarzwald zeigt: Hier hat man die ökologischen Risiken des Gewerbes bis hin zur Inneneinrichtung konsequent reduziert – dank des Bodenbelags von Interface. Das Unternehmen hat im Frühjahr eine neue Kollektion für das Gast- und Hotelgewerbe auf den Markt gebracht.
Ein Bodenbelag mit nachhaltigem Mehrwert: Das bekommen die Kunden von Interface mit der Teppichfliesenkollektion Embodied Beauty. Diese wurde jetzt mit dem Green Product Award ausgezeichnet, einem internationalen Preis für Produkte und Dienstleistungen, die in puncto Nachhaltigkeit, Innovation und Design überzeugen. Embodied Beauty erhält die seit 2013 etablierte Auszeichnung in der Kategorie „Best Workspace Product by an Established Company“.
Pioniergeist in Sachen Nachhaltigkeit zeichnet das Bodenbelagsunternehmen Interface seit mehr als 25 Jahren aus. Mit Ruth Prinzmeier hat das global agierende Unternehmen Interface jetzt eine neue Ansprechpartnerin für den Bereich Nachhaltigkeit in der DACH-Region.
Wer als Unternehmen Nachhaltigkeit in all ihren Facetten berücksichtigt, für den hört sie nicht am Werkstor auf. Interface bezieht den kompletten Produktlebenszyklus in die Fertigung seiner Teppichfliesen mit ein und produziert sie im Sinne einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. Mit dem Rücknahmeprogramm ReEntry verhilft der Hersteller seinen modularen Bodenbelägen außerdem zu einem zweiten Leben und verlängert so ihre Nutzungsdauer.
Konzentration ist am Arbeitsplatz unerlässlich für Produktivität und Wohlbefinden. Jedoch gaben bereits 2015 laut einer Studie zu akustischen und visuellen Ablenkungen 70 Prozent der Arbeitnehmer an, sich bei der Arbeit oft abgelenkt zu fühlen. Abhilfe schaffen kann „Biophilic Design“.
Große Anerkennung für Interface: Die internationale Fachjury des German Design Award hat am 15. November die Sieger des Jahres 2022 bekanntgegeben. Das Bodenbelagsunternehmen wird für die herausragende Design- und Produktqualität seiner Teppichfliesenkollektion Embodied Beauty als Winner in der Kategorie Excellent Product Design – Eco Design ausgezeichnet.
Auch das Jahr 2020 überraschte die ganze Welt mit nie gekannten Herausforderungen. Interface hat sich davon auf seiner Nachhaltigkeitsreise nicht ausbremsen lassen. Seit 1996 bemisst das Bodenbelagsunternehmen seine Nachhaltigkeitserfolge anhand der EcoMetrics Kennzahlen. Die Ergebnisse des Jahres 2020 hat das Unternehmen jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt.
Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.