Merck, ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen, ist in den Bereichen Life Science, Healthcare und Electronics tätig. Mehr als 64.000 Mitarbeitende arbeiten daran, im Leben von Millionen von Menschen täglich einen entscheidenden Unterschied für eine lebenswertere Zukunft zu machen: Von Produkten und Services zur schnelleren Entwicklung und Herstellung von Medikamenten über die Entdeckung einzigartiger Wege zur Behandlung von Krankheiten bis zur Bereitstellung von Anwendungen für intelligente Geräte – Merck ist überall.
Kern der Nachhaltigkeitsstrategie von Merck ist es, Wissenschaft und Technologie zu nutzen, um Fortschritt für die Menschen zu erreichen. Damit unterstützt das Unternehmen auch die Lösung der Probleme, die in den 17 weltweiten Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (UN Sustainable Development Goals, SDGs) beschrieben sind. Ziel ist es, wirtschaftlich erfolgreich zu sein und durch die Geschäftstätigkeit einen positiven Wertbeitrag für die Gesellschaft erzielen.
Merck
Pharma und Chemie
Darmstadt
1668
21,0 Mrd. Euro (2023)
6,1 Mio. t CO2e (2023)
Rund 63.000 Mitarbeitende weltweit (2023)
Quelle: Merck
Merck wird in enger Zusammenarbeit mit BioNTech die Lieferung dringend benötigter Lipide erheblich beschleunigen und die Liefermenge zum Jahresende 2021 steigern. Auch Evonik investiert kurzfristig in die Produktion von Lipiden für mRNA-basierte Impfstoffe an seinen Standorten Hanau und Dossenheim.
Merck hat sein „Design-for-Sustainability“-Programm weiterentwickelt, einen einzigartigen Ansatz zur ganzheitlichen Integration der Nachhaltigkeit in Produkte, Systeme und Services seines Life-Science-Geschäfts.
Merck hat kürzlich die Ausweitung von sieben Förderpartnerschaften mit führenden Non-Profit-Organisationen weltweit bekannt gegeben. Damit bekräftigt das Unternehmen sein Engagement für die naturwissenschaftliche Forschung und Bildung.
Merck hat auf der auf der Consumer Electronics Show (CES) 2021 Mitte Januar seine neuesten Innovationen für die Elektronikindustrie präsentiert. Als Unternehmen hinter den Unternehmen, die das digitale Leben voranbringen, entwickelt und produziert Merck zukunftsweisende Halbleiter- und Display-Materialien, die in fast jedem modernen Elektronikgerät auf der Welt zu finden sind.
Merck und der END Fund haben Ende Januar eine Partnerschaft bekannt gegeben, um Ruanda jährlich acht Millionen zusätzliche Praziquantel-Tabletten zur Verfügung zu stellen.
Fleisch aus der Petrischale klang lange nach Zukunftsvision. Die Behörden in Singapur ließen jetzt Chicken Nuggets, die im Labor gezüchtet wurden, zum Verkauf für Verbraucher zu. Aber wie wird sogenanntes Clean Meat hergestellt? Und wo liegen derzeit die Probleme?
Merck wird mit der kürzlich bekanntgegebenen Investition von insgesamt 40 Millionen für den Ausbau seiner US-amerikanischen Produktionsstandorte in Danvers und in Jaffrey seine Herstellungskapazitäten erweitern.
Merck hat kürzlich eine Kooperation mit Mammoth Biosciences Inc. für die Entwicklung, Aufskalierung und kommerzielle Produktion des CRISPR-basierten Nachweistests für SARS-CoV-2 von Mammoth bekanntgegeben.
Merck hat Mitte November im Rahmen der Bekanntgabe der Geschäftsergebnisse des 3. Quartals seine neue Nachhaltigkeitsstrategie vorgestellt. Damit verankert das Unternehmen Nachhaltigkeit noch stärker als essenziellen Bestandteil der Unternehmensstrategie.
Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.