Blickpunkt Merck Titelbild

Merck, ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen, ist in den Bereichen Life Science, Healthcare und Electronics tätig. Mehr als 64.000 Mitarbeitende arbeiten daran, im Leben von Millionen von Menschen täglich einen entscheidenden Unterschied für eine lebenswertere Zukunft zu machen: Von Produkten und Services zur schnelleren Entwicklung und Herstellung von Medikamenten über die Entdeckung einzigartiger Wege zur Behandlung von Krankheiten bis zur Bereitstellung von Anwendungen für intelligente Geräte – Merck ist überall.

Kern der Nachhaltigkeitsstrategie von Merck ist es, Wissenschaft und Technologie zu nutzen, um Fortschritt für die Menschen zu erreichen. Damit unterstützt das Unternehmen auch die Lösung der Probleme, die in den 17 weltweiten Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (UN Sustainable Development Goals, SDGs) beschrieben sind. Ziel ist es, wirtschaftlich erfolgreich zu sein und durch die Geschäftstätigkeit einen positiven Wertbeitrag für die Gesellschaft erzielen.


Auf einen Blick

Icon Name
 
 

Merck

 
 
Icon Branche
 
 

Pharma und Chemie

 
 
Icon Sitz
 
 

Darmstadt

 
 
Icon Gründung
 
 

1668

Icon Umsatz
 
 

21,0 Mrd. Euro (2023)

 
 
Icon Carbon Footprint
 
 

6,1 Mio. t CO2e (2023)

 
Icon Mitarbeitende Neu
 
 

Rund 63.000 Mitarbeitende weltweit (2023)

 
 

Quelle: Merck

CSR-Engagement von Merck

Blickpunkt Merck Kachel Nachhaltigkeitsbericht
Blickpunkt Merck Kachel Nachhaltigkeitsstrategie
Blickpunkt Merck Kachel Gesellschaftliches Engagement

Merck bei UmweltDialog

  • Merck erhält zum dritten Mal Gold von EcoVadis

    Merck erhält zum dritten Mal Gold von EcoVadis

    Merck hat kürzlich bekannt gegeben, dass es erneut mit dem Gold-Zertifikat der Rating-Agentur EcoVadis ausgezeichnet wurde. Damit erhält das Unternehmen seine Top-Bewertung aus den Vorjahren aufrecht. EcoVadis untersucht wie Unternehmen ihre Beschaffung nachhaltig organisieren.

  • Merck erweitert Biopharma-Forschung in den USA

    Merck erweitert Biopharma-Forschung in den USA

    Merck hat die Investition von 70 Millionen Dollar in die Erweiterung seines hochmodernen Standorts für Forschung und Entwicklung (F&E) in Billerica, Massachusetts (USA) bekannt gegeben. Das neue Gebäude wird eine Fläche von ca. 13.500 Quadratmetern umfassen und Platz für neue Labore sowie Bereiche für vernetztes Arbeiten bieten.

  • Merck, Weidmüller und ista als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

    Merck, Weidmüller und ista als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

    Das Top Employers Institute hat erneut Unternehmen mit herausragender Personalführung und -strategie als „Top Employers“ ausgezeichnet. Zu den Gewinnern zählen unter anderem der Energiedienstleister ista, das Elektronikunternehmen Weidmüller und der Wissenschaftskonzern Merck.

  • Neue Startups im Innovation Center

    Neue Startups im Innovation Center

    Merck hat die zehn neuen Startups bekannt gegeben, die für die siebte Runde des Accelerator-Programms in das Innovation Center des Unternehmens in Darmstadt einziehen werden. Die Teams stammen aus neun Ländern weltweit.

  • „Syntropy“ soll Krebsforschung vorantreiben

    „Syntropy“ soll Krebsforschung vorantreiben

    Merck und das Software-Unternehmen Palantir Technologies beabsichtigen, ein Joint Venture mit dem Markennamen Syntropy zu gründen. Syntropy soll Wissenschaftlern und Forschungszentren den Zugang zu einer kollaborativen Technologieplattform ermöglichen, um die Krebsforschung voranzutreiben, den wissenschaftlichen Fortschritt zu beschleunigen und das Leben von Menschen zu verbessern.

  • Merck belegt Rang vier im Access to Medicine Index 2018

    Merck belegt Rang vier im Access to Medicine Index 2018

    Merck hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen im Access to Medicine Index (ATMI) 2018 den vierten Platz belegt. Damit hat Merck seinen Rang unter den fünf bestplatzierten Unternehmen gegenüber dem letzten Index aus dem Jahr 2016 gehalten.

  • Multiple Sklerose aus Perspektive der Angehörigen

    Multiple Sklerose aus Perspektive der Angehörigen

    Merck, ein Wissenschafts- und Technologieunternehmen, hat die Veröffentlichung der Ergebnisse einer vom Unternehmen geförderten globalen Umfrage unter pflegenden Angehörigen von MS-Patienten sowie die Premiere des Dokumentarfilms Seeing MS from the Inside Out bekannt gegeben. Die Produktionsleitung des von Merck finanzierten Films übernahm Shift.ms, ein soziales Netzwerk für Menschen mit MS.

  • Grüne Chemie: Merck macht’s möglich

    Grüne Chemie: Merck macht’s möglich

    C8H10N4O2. Chemie ist abstrakte Formeln, die viele nicht verstehen. Dabei begegnet sie uns ständig im Alltag in unzähligen Konsumgütern. Etwa in Mobiltelefonen, Medikamenten oder in Verpackungen. Das Unternehmen Merck zeigt, dass man chemische Produkte auch umweltfreundlich und „grüner“ gestalten kann.

  • Merck ruft „Future Insight Prize“ ins Leben

    Merck ruft „Future Insight Prize“ ins Leben

    Merck hat einen neuen Forschungspreis ins Leben gerufen. Das Unternehmen wird den mit bis zu einer Millionen Euro dotierten „Future Insight Prize“ über die kommenden 35 Jahre jährlich vergeben.

 
 
 
 

Weitere Social Media Kanäle

 
 
Facebook
Xing
Pinterest
Instagram
 
 
 

Nachhaltige Produkte und Lösungen von Merck

Blickpunkt Merck Kachel Nachhaltige Produkte und Innovationen
Blickpunkt Merck Kachel Nachhaltige Energieeffiziente Gebäude
Blickpunkt Merck Kachel Tierversuche überflüssig machen

Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften

Logo
Serverlabel
The Global Compact
Englisch
Gold Community
Caring for Climate

© macondo publishing GmbH
  Alle Rechte vorbehalten.

 
Lasche