Blickpunkt P&G Titelbild

Als global aufgestelltes Konsumgüterunternehmen bietet Procter & Gamble (P&G) Verbrauchern auf der ganzen Welt ein einzigartiges Portfolio weltweit führender Marken. Klar definierter Anspruch bei allen Marken ist es, gesellschaftliche Veränderung zum Positiven zu erreichen. Das gilt für Umweltschutz und Nachhaltigkeit ebenso wie für die Förderung und Gleichstellung von Frauen. Vor dem Hintergrund seiner Corporate Citizenship-Strategie hat sich P&G ehrgeizige und konkrete Nachhaltigkeitsziele gesetzt. Dabei beschäftigt sich das Unternehmen intensiv mit der Aufgabe, wie die Nachfrage nach nachhaltigeren Produkten erhöht werden kann. Aus Deutschland, einem der weltweit führenden Ländern bei Nachhaltigkeitsthemen, kommen dabei starke Impulse, die helfen, die Messlatte weltweit höher zu legen – sei es durch Investitionen in CO2-effiziente Energiekonzepte an den Produktionsstandorten oder durch die Entwicklung ressourcenschonender neuer Produkte. 


Auf einen Blick

Icon Name
 
 

Procter & Gamble

 
 
Icon Branche
 
 

Konsumgüterindustrie

 
 
Icon Sitz
 
 

Globales Headquater: Cincinnati, Deutschland: Schwalbach im Taunus

 
 
Icon Gründung
 
 

1837

Icon Umsatz
 
 

weltweit 82 Mrd. US-Dollar (2023)

 
 
Icon Carbon Footprint
 
 

2.253. t CO2e (Scope 1&2; 2023)

 
 
Icon Mitarbeitende Neu
 
 

weltweit rund 107.000 (2023)

 
 

Quelle: Procter & Gamble

CSR-Engagement von Procter & Gamble

Blickpunkt P&G Kachel 1: Citizenship Report
Blickpunkt P&G Kachel 2: #Wirdrehenrunter
Blickpunkt P&G Kachel 3: Podcast „Geht das auch grüner?“

Procter & Gamble bei UmweltDialog

  • Procter & Gamble beim Sustainable Packaging Summit in Lissabon

    Procter & Gamble beim Sustainable Packaging Summit in Lissabon

    Am 13 und 14. September hat der Sustainable Packaging Summit in Lissabon stattgefunden, organisiert von Packaging Europe. Unternehmen, NGOs, Regulierungsbehörden und Recycler diskutierten, wie sie Reibungsverluste auf dem Weg zur Nachhaltigkeit beseitigen, Investitionen gezielt einsetzen und aus Herausforderungen Chancen machen können.

  • Deutscher Verpackungspreis für Ariel und Lenor ECOCLIC Box

    Deutscher Verpackungspreis für Ariel und Lenor ECOCLIC Box

    Nachdem die always Cotton Protection Damenhygiene Produkte in der neuen Papierverpackung den Deutschen Verpackungspreis 2021 erhalten hatten, gewinnt in diesem Jahr die innovative ECOCLIC Box der Ariel und Lenor PODS den begehrten Deutschen Verpackungspreis 2022 in der Kategorie Nachhaltigkeit.

  • P&G unterstützt Hilfsmaßnahmen für Menschen in Not aus der Ukraine

    P&G unterstützt Hilfsmaßnahmen für Menschen in Not aus der Ukraine

    Auch in den letzten Monaten hat Procter & Gamble weiter dringend benötigte Hygieneproduke an Hilfsorganisationen und Vereine gespendet, die diese in die Ukraine bringen und geflüchtete Menschen aus der Ukraine unterstützen.

  • Wäsche kälter zu waschen, schützt das Klima und spart bares Geld

    Wäsche kälter zu waschen, schützt das Klima und spart bares Geld

    Wäsche bei niedrigeren Temperaturen zu waschen, dient dem Klimaschutz – und spart Energie und Geld. Mit der neuen Kampagne #Wirdrehenrunter rufen die Naturschutzorganisation WWF Deutschland (World Wide Fund for Nature) und Ariel gemeinsam die Menschen in Deutschland zu einer einfachen Verhaltensänderung auf: die Temperatur beim Waschen zu senken.

  • Wege für mehr Nachhaltigkeit und eine gestärkte Kreislaufwirtschaft

    Wege für mehr Nachhaltigkeit und eine gestärkte Kreislaufwirtschaft

    Procter & Gamble (P&G) hat auf dem Deutschen Verpackungskongress 2022 seinen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit und eine bessere Kreislaufwirtschaft vorgestellt. Der Kongress ist das größte branchenübergreifende Forum der Verpackungsbranche für Industrie Handel sowie Markenartikel und fand in diesem Jahr als Online-Veranstaltung unter dem Motto „Die Verpackung als Pionier – bei der Transformation zur Kreislaufwirtschaft“ statt.

  • P&G investiert weiter in den Ausbau des Standorts Crailsheim

    P&G investiert weiter in den Ausbau des Standorts Crailsheim

    Procter & Gamble (P&G) unterstreicht sein klares Bekenntnis zum Standort Deutschland mit weiteren Investitionen in den Ausbau des Standorts Crailsheim. Bis Herbst 2023 entsteht ein neuer Anbau zur Ausweitung der Produktion. Bereits im vergangenen Jahr hatte P&G angekündigt, das Distributionszentrum um ein automatisiertes Hochregallager zu erweitern. Dieses soll im Frühjahr 2023 in Betrieb genommen werden.

  • P&G: Crossmediale Kampagne für eine buntere Gesellschaft

    P&G: Crossmediale Kampagne für eine buntere Gesellschaft

    Respekt, Toleranz und Akzeptanz: Diese Werte sind Voraussetzung für ein buntes, vielfältiges Miteinander. Wir setzen und deutschlandweit gegen Ausgrenzung, für ein stärkeres Selbstbewusstsein und einen Perspektivwechsel in der Gesellschaft ein. Gemeinsam mit Penny begleiten wir die „Woche der Vielfalt“ (20. bis 26.6.2022) bei RTL Deutschland mit einer umfassenden Kampagne, konzipiert und umgesetzt in Zusammenarbeit mit der Ad Alliance.

  • P&G trägt zur Bewältigung der globalen Wasserkrise bei

    P&G trägt zur Bewältigung der globalen Wasserkrise bei

    Procter & Gamble (P&G) hat Mitte Juni eine bedeutende Ausweitung seines Engagements um ökologische Nachhaltigkeit vorgestellt, durch die mehr Wasser in kritischen Gebieten auf der ganzen Welt verfügbar gemacht werden soll.

  • P&G Citizenship Report 2021 – deutsche Kurzfassung jetzt erschienen

    P&G Citizenship Report 2021 – deutsche Kurzfassung jetzt erschienen

    P&G hat sich öffentlich dazu verpflichtet, das Richtige zu tun und sein unternehmerisches Handeln am Gemeinwohl auszurichten. Daher versucht das Unternehmen die Lebensumstände von Menschen, die eigenen Abläufe und das Umfeld, in dem wir leben und arbeiten, zu verbessern. Seit 1999 veröffentlicht P&G einen jährlichen Nachhaltigkeitsbericht und gibt auch dieses Jahr einen umfassenderen Überblick über seine Nachhaltigkeits-Prioritäten. Der Citizenship Bericht ist nun in deutscher Sprache erschienen.

Weitere Podcast-Folgen:

Kachel Podcast Geht das auch grüner?

Folge 1: Grüne Versprechen: Wenn Unternehmen in Umweltprojekte investieren

Kachel Podcast Geht das auch grüner?

Folge 2: Silphie-Pflanze – wächst hier die Grüne Verpackungsrevolution

Kachel Podcast Geht das auch grüner?

Folge 3: Innovation und Nachhaltigkeit: So profitieren Unternehmen von Tech-Startups

Kachel Podcast Geht das auch grüner?

Folge 4: Wirtschaft trifft Natur: Wie Firmen Biodiversität fördern

 
 
 
 
 
 

Weitere Social Media Kanäle

Facebook
Xing
Pinterest
Instagram
 
 
 

Advertorial

Nachhaltig verpacken? P&G geht voran

Klimaschutz 2020 P&G

Nachhaltige Produkte und Lösungen von Procter & Gamble

Blickpunkt P&G Kachel 4: Nachhaltige Produkte
Blickpunkt P&G Kachel 5: Pampers: Innovationskraft „Made in Germany“
Blickpunkt P&G Kachel 6: Holy Grail 2.0

Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften

Logo
Serverlabel
The Global Compact
Englisch
Gold Community
Caring for Climate

© macondo publishing GmbH
  Alle Rechte vorbehalten.

 
Lasche