Als Versandhandel präsentiert die memo AG ihr Sortiment über vier Onlineshops, über den Wiederverkauf im Biofachhandel und über Marktplätze. Mit Bürobedarf und -möbeln, Werbeartikeln sowie Produkten für Schule, Haushalt, Freizeit und Wohnen werden Unternehmen und Organisationen sowie private Konsumenten gleichermaßen angesprochen. Alle rund 20.000 Artikel sind gezielt nach ökologischen und sozialen sowie nach ökonomischen und qualitativen Kriterien ausgewählt. Viele davon – vor allem die über 1.000 memo Markenprodukte – tragen anerkannte Umweltzeichen und Labels, wie beispielsweise den Blauen Engel. Doch nicht nur beim Sortiment, sondern auch in allen anderen Geschäftsbereichen, verfolgt und berücksichtigt die memo AG seit ihrer Gründung konsequent die Kriterien der Nachhaltigkeit.
memo AG
Handel
Greußenheim
1989
ca. 28 Mio. Euro (2022)
rund 66.399 kg CO2e (Scoe 1&2; 2022)
155 (2024)
Quelle: memo AG
Nachhaltig ausgerichtete Unternehmen und gemeinnützige Organisationen haben eines gemeinsam: Sie schließen die Interessen künftiger Generationen mit ein und sind an langfristigen Perspektiven für ein gelingendes Leben orientiert. Ein Beispiel dafür ist die Hilfe der memo AG für den Verein HORIZONT, der wohnungslosen Müttern und deren Kindern hilft.
CSR Manager sorgen im Unternehmen für die Einhaltung und Einbindung von Umwelt- und Sozialstandards auf allen Geschäftsebenen. Doch wie sieht der Alltag eines CSR-Managers aus? Wie sollte er organisatorisch verankert sein? Hat der Job eine Zukunft? Wir sprachen darüber mit Lothar Hartmann, Leiter Nachhaltigkeitsmanagement der memo AG.
Die Greußenheimer memo AG hat Anfang Oktober ihren Nachhaltigkeitsbericht für die Jahre 2013/14 vorgelegt. In dem 60 Seiten starken Report dokumentiert der Versandhändler für Büro-, Haushalts-, Freizeit- und Schulbedarf seine Ziele und Erfolge beim Ausbalancieren ökologischer, sozialer und ökonomischer Unternehmensbelange. Für den Bericht haben die Bayern außerdem erstmals Produkte der Eigenmarke auf den Öko-Prüfstand gestellt - um mehr über deren tatsächliche Umweltauswirkungen zu erfahren. Die Ergebnisse überraschen.
Die regelmäßige, offene und transparente Berichterstattung über nachhaltige Leistungen und Maßnahmen ist für die memo AG als konsequent nachhaltig tätiges Unternehmen eine Selbstverständlichkeit. In der fünften Ausgabe des Nachhaltigkeitsberichts werden auf insgesamt 48 Seiten alle internen Unternehmensaktivitäten hinsichtlich ökologischen, sozialen und ökonomischen Dimension umfassend erläutert. So ist es nur konsequent, dass auch der Nachhaltigkeitsbericht auf 100 % Recyclingpapier und mit mineralölfreien Farben gedruckt ist. Herstellung und Versand erfolgen klimaneutral. Der Bericht ist mit dem „Blauen Engel“ ausgezeichnet.
Weitere Social Media Kanäle
Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.