Als Versandhandel präsentiert die memo AG ihr Sortiment über vier Onlineshops, über den Wiederverkauf im Biofachhandel und über Marktplätze. Mit Bürobedarf und -möbeln, Werbeartikeln sowie Produkten für Schule, Haushalt, Freizeit und Wohnen werden Unternehmen und Organisationen sowie private Konsumenten gleichermaßen angesprochen. Alle rund 20.000 Artikel sind gezielt nach ökologischen und sozialen sowie nach ökonomischen und qualitativen Kriterien ausgewählt. Viele davon – vor allem die über 1.000 memo Markenprodukte – tragen anerkannte Umweltzeichen und Labels, wie beispielsweise den Blauen Engel. Doch nicht nur beim Sortiment, sondern auch in allen anderen Geschäftsbereichen, verfolgt und berücksichtigt die memo AG seit ihrer Gründung konsequent die Kriterien der Nachhaltigkeit.
memo AG
Handel
Greußenheim
1989
ca. 28 Mio. Euro (2022)
rund 66.399 kg CO2e (Scoe 1&2; 2022)
155 (2024)
Quelle: memo AG
Papier ist und bleibt ein zentrales Kommunikationsmittel – trotz der Digitalisierung. Allein in Deutschland werden jährlich mehr als 20 Millionen Tonnen verbraucht. Entsprechend groß ist der Handlungsbedarf, Papier zu verwenden, das so umweltfreundlich wie möglich ist. Deshalb gibt es die Kampagne der deutschen Wirtschaft für eine Umstellung auf Papier mit dem Blauen Engel.
Die memo AG gehört in der Rückrunde der 1. Fußball-Bundesliga zum Sponsorteam des SC Freiburg. Bei den Heimspielen des SC bewirbt das Unternehmen seinen Onlineshop für Privatkunden memolife.de auf den Drehbanden am Hintertor. Erstmalig zu sehen waren beide Banden mit einer Länge von jeweils 21 Metern beim Heimspiel gegen den FC Bayern München.
Die neuen memo-Kataloge sind erschienen: Ab sofort erhalten gewerbliche Endverbraucher den memo Gesamtkatalog 2017 für ihre nachhaltige Beschaffung und den memo Werbeartikelkatalog 2017.
Früher tauschten Firmen zu Weihnachten unnötig viele Geschenke aus. Heute gehen viele dazu über, ihr Weihnachtsbudget an einen guten Zweck zu spenden. Hintergrundinformationen und Tipps dazu bietet das Buch "Denken und Schenken", dessen Erlös an den Horizont e.V. geht.
Gewerbe- und Privatkunden der memo AG innerhalb des Berliner S-Bahn-Rings werden seit kurzem mit Elektro-Lastenrädern des Rad-Logistikers Velogista GmbH beliefert. Damit ist der Transport auf der letzten Meile bis zur Haustür des Kunden schneller und weitaus umwelt- und gesundheitsverträglicher als eine Zustellung mit einem LkW oder Transporter.
Die memo AG hat ihren Onlineshop für Gewerbekunden komplett neu gestaltet. Unter www.memo.de finden gewerbliche Endverbraucher ab sofort ein umfangreiches Angebot aus über 16.000 nachhaltigen Artikeln, darunter Bürobedarf, Schreibwaren, Büromöbel, EDV-Zubehör und vieles mehr.
Die memo AG, der Pionier unter den Versandhändlern mit umwelt- und sozial verträglichem Sortiment, hat ihren Onlineshop www.memo.de komplett überarbeitet. Ab sofort richtet sich der Onlineshop ausschließlich an gewerbliche Endverbraucher. Bisher konnten dort auch noch Privatkunden einkaufen, die nun auf den Onlineshop memolife.de geleitet werden. Gewerbekunden und Interessenten finden unter memo.de ein Gesamtsortiment von rund 16.000 Artikeln, um ihren kompletten Bürobedarf zu decken und sich in Sachen Beschaffung nachhaltig auszurichten.
Für viele Schüler ist das nächste Schuljahr noch in weiter Ferne, genießen sie doch gerade die Sommerferien. Doch spätestens Mitte September müssen sie alle wieder die Schulbank drücken und ihren Alltag organisieren. Dabei hilft ihnen der neue Schülerkalender 2016/17 von memo. Hier können sie ihre Hausaufgaben und den Stundenplan eintragen oder die Noten der Klassenarbeiten verzeichnen. Neben nützlichen Hinweisen zu Kommaregeln oder mathematischen Formeln finden sie darüber hinaus auch Tipps zum Thema Nachhaltigkeit. Klimaneutral auf 100 Prozent Recyclingpapier gedruckt, das mit dem Blauen Engel gekennzeichnet ist, erweitert die memo AG damit ihr Sortiment umweltfreundlicher Schulmaterialien.
Weitere Social Media Kanäle
Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.