Verantwortung übernehmen und nachhaltig handeln – dafür steht toom Baumarkt. Basierend auf vier Nachhaltigkeitssäulen hat sich toom Baumarkt zum bewussten und fairen Umgang mit Ressourcen, der Umwelt sowie den eigenen Mitarbeitern und der Gesellschaft verpflichtet. Diese Säulen bilden das Fundament der Nachhaltigkeitsstrategie und fordern das Mitwirken jedes einzelnen Mitarbeiters. ©toom Baumarkt
toom Baumarkt GmbH
Einzelhandel (Baumärkte)
Köln
1978
ca. 3 Mrd. Euro (brutto in 2024)
rund 18.000 (2024)
Quelle: toom Baumarkt
Heidekraut, Chrysanthemen und Fette Henne: Bunte Herbstpflanzen bereichern in dieser Jahreszeit unsere Gärten und Balkone. Doch die Pflanzen kommen aus dem Handel oft in Pflanztöpfen aus schwarzem Kunststoff daher. Dabei gibt es hier mittlerweile auch Alternativen – und einige davon kann man sogar gleich mit einpflanzen.
Der 18. September ist der „Tag des Respekts" und steht damit ganz im Zeichen des respektvollen Umgangs miteinander. Für toom ein besonderer Tag, denn bei der Baumarktkette gehört der verantwortungsvolle Umgang mit Mensch und Umwelt zum gelebten Alltag. Aus diesem Grund erhalten Kunden ab einem Einkaufswert von 100 Euro ein Los der „Aktion Mensch" dazu.
Nachdem der Sommer gewissermaßen nur einen Gastauftritt hingelegt hat, macht sich Kollege Herbst bereit zur Staffelstabübernahme. Auch, wenn sich das Selbermachen nunmehr in die heimischen vier Wände verlagert, ist die Lust, neue Vorhaben anzugehen, ungebremst. Egal ob Wände streichen, Böden verlegen oder Dämmen – mit dem Versprechen „Gut für mich. Gut für die Umwelt. Gut für mein Portemonnaie." finden alle Selbermacher im toom Eigenmarken-Sortiment das passende Produkt.
toom hat ein Pilotprojekt zur Reduzierung von Plastikmüll gestartet. Seit Juli testet die Baumarktkette in 34 Märkten ein umweltfreundliches Mehrwegsystem für zunächst ausgewählte Artikel und sorgt damit für einen geschlossen Wertstoffkreislauf.
Pflanzen, säen, jäten, ernten: Fast die Hälfte aller Deutschen gärtnert im eigenen Grün hinter dem Haus oder im Schrebergarten, hat das Statistische Bundesamt herausgefunden. Hobbygärtner sorgen mit dafür, dass unsere Dörfer und Städte für Pflanzen, Menschen und Tiere lebenswert bleiben. Dabei auf Nachhaltigkeit zu achten, ist gar nicht so schwer. Eine große Auswahl nachhaltigerer Produkte für nahezu alle Bereiche des heimischen Gartens bietet toom Baumarkt.
Bereits seit vielen Jahren setzt toom konsequent seine Nachhaltigkeitsstrategie um und ist sich seiner Verpflichtung gegenüber der Gesellschaft und den zukünftigen Generationen bewusst. Basierend auf dem bereits bestehenden Energiemanagementsystem (ISO 15.001) wird toom noch aktiver den Klimaschutz unterstützen und hat im Rahmen der Zertifizierung eines Umweltmanagements nach ISO 14.001 eine Umweltpolitik erlassen.
Bereits seit drei Jahren unterstützt toom die dänische Stiftung Fair Trees dabei, eine faire Ernte der Nordmanntannen-Samen im georgischen Kaukasus voranzutreiben. Seitdem bietet toom faire Tannen zur Weihnachtszeit an. Die Erntehelfer und ihre Familien profitieren von dem Engagement aber nicht nur an Weihnachten. Denn mit dem Erlös aus den Verkäufen finanziert toom diverse soziale Projekte in der Ernteregion – und das 365 Tage im Jahr.
Zukünftig können Kundinnen und Kunden an vielen toom Baumärkten in Deutschland während des Einkaufs ihr E-Auto laden. Möglich macht das die EnBW, die bereits heute das größte Schnellladenetz in Deutschland betreibt und ihre High Performance Charger (HPC) nun auch an toom-Standorten errichten wird.
Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.