Die CO2-Bepreisung von fossilen Brenn- und Kraftstoffen kann ein wirksames und breit akzeptiertes Instrument im Kampf gegen den Klimawandel sein. Doch wie sollten die daraus resultierenden Einnahmen ...
»Die Industrie steht vor der Herausforderung, in den kommenden Jahrzehnten ihre Prozesse von fossilen auf erneuerbare Energien umzustellen. Ein wesentlicher Baustein dabei sind ...
»So scharf wie nie zuvor haben führende Umweltverbände die Klimapolitik der Bundesregierung kritisiert. In einem Brief an Umweltminister Jürgen Trittin (Grüne) bezeichnen die Chefs des WWF, des BUND ...
»Tropische Regenwälder sind nicht nur durch Abholzung, Brand und Raubbau, sondern auch durch Luftverunreinigungen gefährdet. Wie dabei der Wald auf eine erhöhte Zufuhr von Stickstoff reagiert, ist ...
»Mit großen Optimismus verlaufen die Vorbereitungen für die Emissionsmesse CARBON EXPO 2005. Bis jetzt haben sich bereits 81 Unternehmen, Gastländer und Institutionen als Aussteller der weltweit ...
»Globale Erwärmung schadet der Ozonschicht. Das ist bekannt. Aber auch die derzeit große Kälte führt zu Schäden. Darauf wiesen jetzt Wissenschaftler aus ganz Europa hin. Die außerordentlich tiefen ...
»ThyssenKrupp Solartec, das Stahlbau-Element mit auflaminierter Photovoltaik-Folie, erfreut sich rapide wachsender Nachfrage: Der Auftragswert für die ersten neun Monate des Jahres 2004 entspricht dem ...
»Als erste deutsche Druckerei wurde das Karlsruher Druckhaus medialogik jetzt Mitglied der WWF Woodgroup. Hier engagieren sich unter der Koordination des World Wildlife Fund (WWF) ...
»Deutschland hat im Januar die Präsidentschaft in den Internationalen Kommissionen zum Schutz des Rheins (IKSR) und der Oder (IKSO) übernommen. „Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im ...
»Mangroven sind tropische Gezeitenwälder an der Grenze zwischen Land und Meer, die eine große Vielfalt an außergewöhnlichen Lebensformen beherbergen. Die salzwassertoleranten Mangrovenwälder sind ...
»Unsere Verantwortung/Mitgliedschaften
© macondo publishing GmbH
Alle Rechte vorbehalten.